Welche Geräte haben Betriebssysteme?
Ich finde auf Google nur PC und Handy aber ich brauche mehr.
Wozu?
Schule
9 Antworten
Da gibt's 'ne ganze Menge - nur nennt man das bei den meisten Geräten dann Firmware. Hier ein paar:
Router (z.B. FritzBoxen)
NAS-Server (z.B. QNAPs)
Drucker
Scanner
Monitore (wie sollte man sonst ein OSD bedienen können?)
Smart-TVs
SAT-Receiver
Digicams
Repeater (egal ob WLAN, DECT, o.Ä.)
Waschmaschinen (kein WItz!)
Mikrowellen
IP-Telefone
DECT-Telefone
grundsätzlich jedes Gerät mit einem Prozessor. Der Unterschied ist nur die jeweilige Komplexität des Betriebssystems und dessen Funktionen.
Ein Internetrouter oder auch ein Switch haben beispielsweise genau so ein Betriebssystem, wie ein moderner Kaffeevollautomat. Allerdings sind diese Systeme SEHR spezifisch und auf genau die Funktion, die das Gerät ausführt, beschränkt.
- Fernseher
- Monitore
- Digitalradios
- Autos
- Navigationssysteme
- Drahtlose Kopfhörer
- Router
- Drucker
- Kühlschränke (jene mit Bildschirm und so)
- Festnetztelefone
- Backöfen
- Smartwatches
- Tablets
- Fahrkartenautomaten
- Fahrgastinformationssysteme
- Kameras
- Smart-Home-Geräte (Glühbirnen, Rollläden, usw.)
- Waschmaschinen
- Kassensysteme
Und so weiter und so fort ... Im Prinzip alles, was einen Prozessor hat.
PC und Handy sind nur Client-Rechner.
Aber natürlich haben auch sämtlicher Server, mit denen solche Clients direkt oder indirekt kommunizieren, ein Betriebssystem (heute meistens Linux).
Dritte wichtige Klasse von Geräten mit Betriebssystem sind wissenschaftliche Großrechner.
Bahn-Ticketautomaten in z.B. Hannover nutzen ein Linux/Gnu System
TV-Smart Boxen z.B. mit LibreElec
Digitale Werbetafeln nutzen auch meist Linux/Gnu
Tablets Windoof und Linux/Gnu
Smart Watches
Digital Kameras bestimmt auch