Welche Früchte sind das?
Der strauchartige Baum hängt vom Nachbarn rüber und hat sehr viele etwa 2 -3 cm große Früchte, die sich reif anfühlen, sie sind nicht mehr steinhart. Niemand weiß, welche das sind, der Baum steht schon immer da. Vielleicht sind die ja sehr gut, vielleicht aber auch sehr giftig.

10 Antworten
Das sind unreife Schlehen.
Hallo,
Auf jeden Fall ist das eine Pflaume. Es gibt verschiedene Sortengruppen, wie die kleinen, runden, reif gelb gefärbten Mirabellen, oder die größeren, ebenfalls runden, grün, gelb oder bläulich gefärbten Renekloden. Ob es eine dieser Sorten ist, (dann wäre der Baum veredelt und irgendwann gezielt gepflanzt worden) kann ich dir so leider nicht sagen. Es kann auch ein wild aus einem Kern aufgegangen Baum sein.
Essbar sind die Früchte schon. Aber selbst bei einigen Renrklodensorten kenne ich das so, dass die eine Frucht köstlich schmeckt, die daneben hängende aber fade. (Zusammen verarbeitet, zb als Kompott oder Marmelade passt's dann schon!) Und bei aus Samen erwachsenen Bäumen ist das Geschmacksergebnis immer eine Überraschungskiste!
Giftig sind sie ganz sicher nicht, ob sie schmecken weiß ich nicht.
Es ist eine Prunusart (Pflaume, Mirabelle ...), voraussichtlich Mirabellen.
Allerdings sind diese noch unreif, da sie sich noch nicht umgefärbt haben. Du kannst ruhig schon eine kosten wenn diese nicht mehr steinhart sind.
Als Wildfrucht kann diese auch sehr säuerlich schmecken. auch saure Früchten lassen sich verarbeiten z.B. zu Saft.
Renekloden / Ringlos wahrscheinlich. Kannst essen. Die sind grünlich auch wenn sie reif sind. Müssen süß schmecken.
Ich würde meinen, dass es noch unreife Quitten sind. Aber das würde dem widersprechen, dass sie sich schon reif anfühlen. Normalerweise müssen die noch goldgelb werden, wenn sie reif sind
Auf gar keinen Fall Quitte! Wollen wir wetten, dass da, wenn man die Frucht aufschneidet, kein Kernhaus wie bei Apfel, Birne oder Quitte ist, sondern ein einzelner, einseitig abgeplatteter Stein?
Ja. Ist mir später auch aufgefallen. Die Blätter sind auch anders
Schlehe gehört auch zu den Prunus PFlanzen wie PFlaumen Zwetschge Mirabelle und co. Insofern könnte Schlehe passen.
strauchartiger Baum stört mich etwas daran, da Schlehen immer eindeutige Sträucher sind es sei denn sie wurden auf eine andere Unterlage veredelt. Da könnte nie einer auf die Idee kommen es als Baum zu bezeichnen.
Hat der "Baum" eigentlich Stacheln? Schlehen haben eigentlich immer Stacheln es sei denn diese sind abgezüchtet, wobei ich nur eine Sorte kenne ohne Stacheln.
Ferner zu groß für Schlehen es sei denn es ist eine besonders großfruchtige Schlehe.
Also Schlehe passt irgendwie nicht.
Ich bleibe bei Mirabelle oder Kirschpflaume