Welche Erklärung der Macht findet ihr besser?
Antwort 1, Kenobis aus Episode 4: Die Macht ist es, die dem Jedi seine Stärke gibt. Es ist ein Energiefeld, das alle lebenden Dinge erzeugen. Es umgibt uns, es durchdringt uns. Es hält die Galaxis zusammen.
Antwort 2, Darth Marr aus SWTOR (Darth Marr ist ein Sith "Imperator", der zum Machtgeist wird und erkennt dass auch der Jedi Codex Wahrheit in sich trägt): Die Macht ist ein Paradoxon. Sie beflügelt und legt in Ketten. Sie zerstört und vereint. Sie hält die Galaxis zusammen - und reißt Menschen auseinander. Sie hat einen Willen....aber muss geführt werden.
Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen
3 Antworten
Cool, ich habe gestern Kapitel 12 von KOTFE gespielt, in dem Darth Marr diese Erklärung liefert und jetzt stellst du hier diese Frage. Wie wahrscheinlich ist das?
Jedenfalls, ich finde Obi-Wans Erklärung (die in Episode 5 auch ähnlich von Yoda wiederholt wird oder in Rebels auch von Kanan Jarus) etwas besser, da sie etwas mehr über die Natur der Macht preisgibt.
Wir haben ja in Episode 1 und in The Clone Wars gelernt, dass es die lebendige und kosmische Macht gibt und dass nach dem Tod die lebendige Macht in die kosmische Macht übergeht. Das wird durch das "Es ist ein Energiefeld, das alle lebenden Dinge erzeugt." gut beschrieben. Man kann sich die Macht dadurch am besten vorstellen, da es eine simplifizierte Erklärung ist.
Marrs Erklärung gibt nicht sehr viel über die Natur der Macht preis, auch wenn das mit dem Paradoxon schon ein interessanter Denkansatz ist. Auch wenn die Schlussfolgerung, dass der Wille der Macht geführt werden muss, wieder so wirkt als wäre die Macht ein Sklave. Ein bisschen Sith-Ideologie steckt dort drin.
LG
Darth Marrs Erklärung erklärt sowohl die helle als auch die dunkle Seite der Macht. Zusammenhalt und Zerstörung.
Obi-Wans Sicht wirkt hingehen recht einseitig.
Stichwort: morphisches Feld, lG.