Welche Erde brauche ich für diese Pflanze?
Ich hab mir diese Pflanze gekauft, nur ist im Topf keine Erde, weil laut Blumenverkäufer sie sonst der in die Höhe wächst, was kein Problem für mich wäre und ich dewegen beschlossen habe, sie einzupflanzen.
Welche Erde brauche ich für die Pflanze? Auf Amazon gibt es eine Erde die heißt "Grünpflanzen und Palmenerde".
Brauche ich diese Erde?

6 Antworten
"Sukkulente" ist ein sehr grober überbegriff für alle Wasserspeichernden Pflanzen (also incl. allen Kakteen, Aloe, Grassula, Mauerpfeffer usw.), hilft hier also nicht weiter...
das hier ist eine Dachwurz-Art, wir der Name sagt wachsen die auf Seinen, Ziegeln, etc. mit minimalen Erdansammlungen...
Wenn Du Freude dran haben willst, setze sie nicht in normale Erde, sondern nimm eine ganz flache Schale, einen Ziegel etc., tu ein wenig Sand mit leichter Humusbeimischung rein und setze die Pflanze drauf/rein...
die (heimischen) Arten brauchen übrigens viel Sonne und auch die Jahreszeiten, drinnen gehen die jämmerlich ein...
auf jedem besseren Bauschutthaufen, oder Du kaufst halt einen...
Du kannst auch alles andere nehmen, Stein vom Feld, alte Bonsaischale, zerbrochenen Blumentopf...
Humusbeimischung: orientiere Dich an den natürlichen Verhältnissen = die Art wächst in irgendwelchen Mulden und Ritzen wo ein paar Blättchen liegen geblieben und verrottet sind...
nimm 10 Teile Sand und 1 Teil normale Blumenerde oder sowas, auch alte Erde vom Blumentopf... notfalls irgendwo von der Verkehrsinsel, stellt Euch doch nicht so an :-))
Hauptsache das ganze ist am Ende eine ganz magere und wasserdurchlässige Mischung, die Dachwurzen sind da nicht so pingelig...
Ich hab welche in alte Schuhe gesetzt mit ner Handvoll alter Erde (aus irgendeinem Blumentopf, wo was altes eingegangen war ...) und etwas Sand dazu...
Okey, vielen Dank! Das werde ich hoffentlich hinkriegen :)
Na sicher doch...
die sind - außer durch Staunässe oder zuwenig Licht - eigentlich kaum kaputt zu bekommen...
Das wird nicht passieren. Sie stehen am Fenster und werden einmal die Woche angesprüht.
nur ist im Topf keine Erde
Das hat auch seinen Sinn!
Wie heißt denn die Pflanze genau?
Eine gute Drainage ist bei sukkulenten Pflanzen besonders wichtig, denn bei Staunässe verfaulen die Wurzeln sehr schnell. Damit das Wasser aus dem Pflanzgefäß ablaufen kann, muss es in jedem Fall mindestens ein Abzugsloch besitzen. Die meisten Sukkulenten mögen ein Substrat aus zwei Teilen lockerer Erde und einem Teil Sand. Im Fachhandel erhältliche Kakteen- oder Sukkulentenerde enthält bereits Sand - diese Spezialerde kann man gern noch eine Handvoll Sand extra beimischen. Damit die Abzugslöcher nicht verstopfen und die Drainage verstärkt wird, sollten Tonscherben auf den Grund des Gefäßes gelegt werden.
Ein Sand Erde gemisch, mehr Sand. Weniger Nährstoffe. Kann man selber mischen. Sonst muß man sich Kakteen Erbe besorgen. Aber für den einen Topf?
Ich mache mir selber Aussaaterde, die könnte man auch nehmen. Eine Handvoll Sand aus dem nähsten Bach. Etwas Gartenerde. Bei einem Malwurfshügel geht das sehr gut - halb halb gemischt nach dem Trocknen, fertig. Nur keine lehmige Erde.
Bei meinen Kakteen habe ich unten ein wenig groben Kies drin und keine Plastiktöpfe. Vielleicht gibt es mehr Hinweise im Netz auf YTobe.
Das ist eine Sukkulente. Ich hab ungefähr 20 davon und sie sind nicht in die Höhe gewachsen.
Sie sind in ganz gewöhnlicher Blumenerde.
Und nicht zu oft gießen.
Doch eine gewisse Stabilisierung für die Wurzel
und natürlich ein bisschen Nahrung !
Ich kann leider nicht genau erkennen ob es eine echeveria oder ein sempervivum ist würde aber eher zu echeveria tendieren.
Die sollte in mineralisches kakteensubstrat oder halt blumenerde-sand 1:1 gemischt.
Sie sollte sparsam gegossen werden und im Winter kühl und hell aber frostfrei stehen,dann kommen da noch Schöne blüten. Kann aber auch ganzjährig hellen und warm,dann gibt's halt keine blüten.
Vielen Dank für die Tipps! Hab ich nicht gewusst.
Kann ich diese Erde benützen?
https://www.amazon.de/dp/B00LDPQSDE/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_CgFNDbJGMJ4V1
Danke! Ich habe gerade gesehen das die Erde mit Versandkosten sehr teuer ist.
Es gibt eine Erde auch nur für Sukkulenten. Geht die auch?
https://www.amazon.de/dp/B07P6R9PHR/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_DnFNDbXXFRY5R
Kauf dir im laden ne kleinen Sack blumenerde und hol vom nächsten Spielplatz ne Hand voll Sand und mische das 1:1 😉
Stimmt eigentlich. Günstiger und besser, danke ^^
Wird schon nicht passieren.. hoffentlich, sonst wirds peinlich xD
Danke! Wo finde ich einen Ziegel und Humusbeimischung bzw. was ist das?