Welche Ausbildung wenn man Lehrer werden will?

4 Antworten

Klassisch:

FOR -> AHR oder FHR -> Lehramt B.Ed. -> Lehramt M.Ed. -> Referendariat -> Lehrer

Ein anderes Studium ist auch möglich, dann kannst du aber nur als Quereinsteiger rein. Das ist aber aufwändiger.

Neben dem Quereinstieg gibt es noch den Seiteneinstieg (nicht gleichsetzen oder verwechseln!). Hier ist es schwieriger einer Verbeamtung zu bekommen. In einigen Bundesländern braucht man je nach Fach auch kein Studium.

Eine Ausbildung ist nicht möglich.

Du musst Lehramt für Fach x / Fach y studieren.

Ja klar, aber ich brauch ja zuerst das Abitur, kann ich dass mit einer Ausbildung machen?

0
@OffizielleSina

Warum gehst du nicht einfach aufs Gymnasium nach der hoffentlich guten Fachoberschulreife?

0
@Pausenraum

Vielleicht gehe ich ja danach auf ein Gymnasium, aber ich würde mit einer Ausbildung ein Jahr früher fertig sein, dass habe ich zumindest gehört

1
@OffizielleSina

Nein, das macht man am Gymnasium.

Es gibt Berufskollegs, die eine schulische Berufsausbildung in Verbindung mit der Fachhochschulreife anbieten. Bringt dir aber nichts, da du die allgemeine Hochschulreife brauchst.

2

Abi machen und direkt Lehramt studieren. Für was noch eine Ausbildung?

  1. Gymnasium
  2. Oberstufe
  3. Abitur
  4. Lehramt-Studium

Das ist der direkte, kürzeste, sinnvollste und Erfolg-versprechendste Weg zum Lehrerberuf.

Der Umweg über eine Ausbildung und berufliche Qualifizierung für's Studium dauert viel länger und vermittelt nicht die schulischen Vorkenntnisse aus der Oberstufe, die im Studium vorausgesetzt werden.

► Warum willst du nicht ganz normal Oberstufe+Abitur machen?
Falls du befürchtest, dass du das nicht schaffst, dann mach dir bitte klar, dass das Studium VIEL schwieriger ist als Oberstufe+Abitur.
Wer noch nicht mal das Abitur schafft, wird erst recht kein Studium schaffen.
Im Vergleich mit dem Studium sind Oberstufe+ Abitur so einfach wie der Kindergarten ;-)

Was möchtest Du wissen?