Welche aufgabe hat das Jugendamt beim familiengericht?
Ich und meine ex Frau haben bald einen Termin beim Jugendamt und die Mitarbeiterin ist unhöflich zu mir wenn ich ihr sage ich habe meine Kinder seit 4 monate nicht gesehen sagt die frau vom Jugendamt ich kann nur beraten verstehe nicht wieso das Jugendamt bei dieser situation nicht hilft
6 Antworten

sie kann auch nur beraten und keinerlei Entscheidungen treffen. Das kann nur das Familiengericht. Die Aufgabe des JA beim Familiengericht ist praktisch nur als Zeuge aufzutreten und zu beraten, auch den Familienrichter.
Es gibt viele Mütter - fast immer sind es die Mütter - die ihre Kinder als Eigentum sehen und als Waffe benutzen, um das Umgangsrecht der Kinder mit dem Vater zu behindern oder zu vereiteln.
Mittlerweile aber sind die Richter durchaus firm und kennen die Tricks der Mütter und fallen nicht mehr darauf rein. Es kann sein, dass die Mutter die Kinder so erfolgreich manipuliert, dass die Kinder selbst den Vater nicht mehr sehen wollen ("sonst ist Mutti uns böse oder traurig").
Die Aufgabe des Jugendamts kann dann sein, den Umgang des Vaters mit den Kindern neu anzubahnen. Oftmals aber delegiert das JA diese Aufgabe auch an eine Psych. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, die es in jeder Stadt gibt.
Ich würde dir raten, mal hierhin zu gehen, um dir weitere Beratungen zu holen. Dort wirst du auch Gleichgesinnte finden.
kostenlos, anonym, Schweigepflicht der psych, Mitarbeiter

Es gibt bestimmt einen Grund, warum ihr eure Kinder so lang nicht gesehen habt, aber den kennt hier von uns niemand.

Ex Frau hat einfach denn Umgang gestoppt es gibt meiner Seite keine Probleme sie erfindet lügen und erzählt es papa Anwalt sofort

Ich könnte mir vorstellen, dass du sehr fordernd beim Jugendamt aufgetreten bist und gefordert hast, dass das Jugendamt Umgang herstellt. Das passiert mir zumindest regelmäßig.
Fakt ist aber: Das kann ich nicht. Das Jugendamt kann und darf keinen Umgang durchsetzen.
Wie die Jugendamtsmitarbeiterin sagte: Wir können nur die Eltern beraten und appellieren, dass sie sich einigen.
Klappt keine Einigung, muss das ganze familiengerichtlich geklärt werden. Vom Familiengericht werden wir geladen und zur Stellungnahme aufgefordert. Oft folgt das Gericht unserer Empfehlung.

auf solche Beratung kann man verzichten, zur Einigung braucht man zwei, wenn die Frau blockiert hat sie gewonnen, so beraten auch die Anwälte. Selbst wenn die Frau kein Deutsch spricht, wird der Vater seine Kinder nicht sehen, weil er böse ist, weil das Jugendamt so gesagt hat. Selbst wenn die Schule immer schlechtere Noten meldet, wird sich das Jugendamt an die Seite der Mutter stellen.

Musst du dich mal besser als Ehemann und Vater benehmen
Was war der Grund für die Trennung

aha , Volltreffer , was war der Trennungsgrund ?
Ohne Grund dient man sein Kind so lange nicht !!!


Du lebst von Amt , fliegst lustig in Urlaub
und verprügeltst Deine Frau und jetzt hier rumjammern!
Dazu schickst Du Geld , was Du nicht hast nach Thailand !
= Ohne Worte
Besucher visum für meine thai freundin die nach Deutschland möchte?
Ich lebe vom amt und meine Freundin leb

einziger kind die kinder nicht zu sehen, wäre er schlägt sie täglich grün und blau oder missbraucht sie. trennung hat nichts mit den kindern zu tun. er hat sich von der km getrennt, nicht von seinen kindern. troll woanders weiter

der grund der trennung spielt überhaupt keine rolle. da sie geschieden sind, ist er keine ehemann mehr, sondern nur vater der kinder. die km hat den umgang zu gewähren und zu fördern, mehr wird von ihr nicht verlangt. umgangsboykott den sie betreibt, kann sie das sorgerecht kosten.

natürlich darf er seine kinder sehen. er hat umgangsrecht. die km boykottiert den umgang und das steht ihr nicht zu. nur ein gericht könnte den umgang aussetzen und das passiert so geringfügig, also fast nie. und ja du redest selbstverständlich schwachsinn.

sein verhalten ist völlig irrelevant. das gericht wird es regeln und der km gehörig den kopf waschen. er sollte einen beschluss erwirken mit androhung ordnungsgeld ersatzweise haft und androhung entzug des sorgerechtes gegen die km. vermutlich ist es besser er strebt an die kinder zu sich zu holen, da die km mit ihren pflichten völlig überfordert ist. nun troll dich

Das Jugendamt kann nur beraten. Es ist am Gericht, festzustellen und anzuordnen, dass die Kinder mit dir Umgang haben.
Dein Kommentar kannst du dir sparen