Weiter über Hürde springen?
Es ist eine Weile her, als ich das letzte Mal hier schrieb. Seither hat sich.....nichts getan. Ich bin aus meiner alten Wohnung in die Nähe (nur 5 Minuten entfernt) meiner Partnerin gezogen, meine Partnerin und ich wohnen immer noch nicht zusammen...teils weil es ja noch den 18jährigen Sohn gibt, der immer wieder Zündstoff gibt und natürlich auch wegen den Katzen. So lebt jeder in seiner Wohnung und die Wochenenden waren bisher wie immer-alle 2 Wochen am Wochenende verbringen wir das bei ihr, da meine Tochter bei ihrem Vater ist und ich flexibel.
Das Problem ist der Sohn, der immer eine super schlechte Laune hat, wenn ich da bin und mir das echt schon Bauchweh bereitet. Ich fühle mich nicht willkommen, er grüßt ganz knapp und das wars auch schon. Wenn ich versuche ein Gespräch zu finden bzw eines beginne, auch nur knapp und bündig. Ein Lächeln oder mal etwas Positives kommt nicht. Jetzt kann man sich fragen, warum die kinderfreien Wochenenden bei ihr und ihrem übellaunigen Sohn stattfinden müssen, wenn nur 5 Minuten entfernt eine freie Wohnung vorhanden ist....weil der Sohn absolut nichts macht und meine Partnerin den Haushalt machen muss ,kochen muss, die Katzen versorgen muss und all das nimmt jeden Samstag und jeden Sonntag den halben Tag ein.
Es ist mir schon klar, dass man als Mutter immer zu seinem Kind hält. Aber was mich so fertig macht, ist dass sie das , was ich sage , klein redet oder sogar behauptet, das wäre falsch und ist nicht so. Ein Beispiel: Der Sohn kommt in die Küche, seine Mutter möge ihm das Hemd bügeln-kein Bitte-sie möge ihm sagen, welche Frisur ihm besser steht- auf die Antwort kommt eine unhöfliche zurück, die Mutter möge schauen, wie das Wetter ist ( damit er weiß, was er anziehen soll). Wenn ich da meine Bedenken äußere , würgt sie es ab. Er ist 18!!! Natürlich muss er im Haushalt nichts machen, zieht sich 3x am Tag um und es wird nur das gekocht, was er bestimmt. Er bekommt den Führerschein bezahlt und ein Auto geschenkt.
Zu den Katzen: Ich habe eine Allergie und ich erwarte nicht, dass sie die Tiere weg gibt. Wenn ich bei ihr bin, dann müssen Medikamente her. Sie will unbedingt heiraten, obwohl sie weiß, dass ich mit dem Sohn nicht kann und mit den Katzen nicht will und kann. Ich komme ihr entgegen, in dem ich in ihre Nähe ziehe, sie redet von einer gemeinsamen Zukunft und Hochzeit und bla bla bla...
Eigentlich stolpern wir seit 3 Jahren immer über die selben Hürden. Der Sohn wird irgendwann selbstständig, die Katzen nicht, Für mich ist das nur ein Hinhalten..
Weiter warten, ob sich was ändert?

Wann ist denn damit zu rechnen, dass der gute Sohn auszieht ?

Das steht in den Sternen... er ist heuer mit der Schule fertig, Bundesheer, abgesehen davon ist er mega unselbstständiig

Wie alt bist du ?

46
3 Antworten

Das klingt als hättet ihr recht verschiedene Grundeinstellungen (auch was Werte und Erziehung etc. angeht) und ich weiß nicht, ob das auf Dauer gut geht.
Zwischen einem Tier und dem Partner entscheiden zu müssen ist auch eine blöde Situation. Ein Exfreund wollte mich vor ein paar Jahren dazu zwingen, meinen Hund abzugeben, weil "man mit Haustier ja nicht richtig Party machen kann". Ich habe mich lange hin- und hergerissen gefühlt, bis ich schließlich mit ihm Schluss gemacht habe.
Wenn sich solche Fragen stellen, finde ich die Situation schon schwierig genug.
Meine ehrliche Meinung ist auch, dass ihr das Unvermeidliche nur herauszögert. Letztlich ist es aber deine Entscheidung, ob du damit leben kannst/willst.

Ich erwarte nicht, dass sie sich von den Tieren trennt...ich habe vollstes Verständnis. Als Kind hatte ich auch Katzen. Aber nur machen meine Bronchien nicht mit. Mir ist bewusst, dass das nicht geht . aber warum haltet sie mich dann hin?

Ich habe deinen langen Text gelesen und ich denke, ihr passt nicht zusammen! Schon allein wegen deiner Katzenallergie , kann das nichts werden.
Dass deine Bekannte ihren Sohn verwöhnt und dass der Sohn ein Mamasöhnchen ist
Das nerft dich ja anscheinend
aber vielleicht zieht der Sohn ja erst mit 40 aus.
ich würde ihr klipp und klar sagen , dass du vielleicht eine andere Frau heiratest , die auch Zeit für dich hat

Also meiner Meinung nach macht das keinen Sinn. Dass sie am Wochenende nicht bei dir ist ist ein Witz. Heiraten ist doch völlig abwegig, solange sie ihren Sohn so pampert und der sich noch nicht mal ein Hemd bügeln kann.
zu den Katzen kann ich nur sagen: Mein Nachbar wir 7 Jahre verheiratet, als sich rausgestellt hat, dass er ne Allergie hat. Er hat es dann mit Tabletten versucht und ihr gesagt, sie soll wenigstens 2 von 3 abgeben, der 1 Kater war meistens draußen. Nix zu machen. Dann kann die Frage : Er oder die Katzen ?
Sie ist die Woche darauf ausgezogen ! Soviel dazu.
Ich denke nicht, dass ihr auf Dauer eine Zukunft habt.