weiße Löcher im Weltraum
... hab das noch nie gehört... immer nur schwarze Löcher...
Einstein hat doch angenommen es gibt schwarze Löcher. Die gibt es ja. Wieso hört man dann nie etwas von weißen Löchern?
Welche Funktion haben die denn dann? Ist ja wahrscheinlich nicht das selbe wie ein schwarzes Loch, oder?
8 Antworten
Es gibt physikalische Theorien,daß es weiße Löcher geben soll. Allerdings wurde bislang noch kein solches gefunden,was wohl auch daran liegen dürfte,daß beide für ihr Gewicht verhältnismäßig klein sind. In der Theorie sind weiße Löcher das phsysikalische Gegenteil eines schwarzen Loches.D.h. das schwarze Loch schluckt Materie,ein weißes Loch gibt welche ab. Allerdings muss das nicht zwingend bedeuten,daß es auch leuchtet.
Es gibt Theorien über die Existenz von weißen Löchern. Man geht davon aus, dass sie das "Gegenteil" eines schwarzen Loches sind, das heißt die Masse und Energie abgeben.(Wurmloch-Theorie)Jedoch würde die Ausstoßung von solchen Mengen Masse und Energie zu einer Ansammlung von Materie um ein weißes Loch führen. Das weiße Loch würde vermutlich kollabieren und durch die hohe Menge an Materie selbst zu einem schwarzen Loch werden. Bei Interesse kann ich das Buch "Tunnel durch Raum und Zeit" von Rüdiger Vaas empfehlen. Im ersten von drei Abschnitten wird sehr intensiv und interessant auf die Problematik schwarze Löcher und String-Theorie eingegangen.
es gibt keine weißen löcher xD hier mal eine kleine erklärung zu schwarzen löchern ;)
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2005/1206/008_schwerkraft.jsp
Die schwarzen sind schwarz weil sie Licht aufgrund ihrer Größe und Dichte absorbieren. Ein weißes Loch kann es nicht geben, weil es dann kein Loch mehr wäre. :)
weiße löcher ist nur eine Theorie und wurden noch nie gesehen.
Schwarze saugen Materie auf und weiße sollen wohl Materie ausstrahlen.