Wein mit Füßen machen
Hey Leute, ich habe mal eine Frage und zwar gibt es noch Länder oder Regionen wo man Wein mit den Füßen macht? Ich habe schon überall nach geguckt aber finde leider nichts´. Könnt ihr mit vlt. helfen?
Vielen Dank im Vorraus
4 Antworten

Das scheint insbesondere in der portugiesischen Douro-region noch üblich zu sein. Ist zwar ein erhöhter arbeitsaufwand gegenüber einer maschine, aber lässt die kerne unzerdrückt, so dass weniger bitterstoffe in den wein geraten.
http://www.belvini-weinversand.de/article/23/153/1/warum-maischt-man-trauben-mit-den-fssen-.html

Spanien, Italien, Rumänien, Frankreich, Chile...


Wird speziell in Portugal für Premium Ports oder top Rotweine gemacht, vielleicht 10-15%. Ist arbeits-und kostenintensiv aber gut für den Wein da die Kerne nicht zerquetscht werden wie in mechanischen Pressen, weniger unangenehme Bitterstoffe im Wein.

Ich war am Samstag auf der Hausmesse im Kölner Weinkeller.
Am Stand von Muhr&Niepoort war die Winzerin Frau Muhr selbst anwesend und stellte ihren Wein P...N vor. Dabei erzählte sie, dass gerade dieser Wein noch klassisch mit den Füßen bearbeitet wird.
"Produktbeschreibung:
Diese Weißwein-Cuvée besteht aus etwa 80 % Grünen Veltliner, 10% Chardonnay und 10% Riesling. Einen großen Teil seiner Struktur erhält der Wein dadurch, dass die Trauben mit den Füßen gestampft werden und auf der Maische zu gären beginnen. Auf diese Art gelangen reife und elegante Tannine in den Wein. "
(https://www.zweigeltundco.de/wein/p-n-prellenkirchen-2011.html)