web.de leitet weiter auf Malware, Spyware etc?
Hallo,
wenn ich in meinem web.de Account meine Mails checke kommt nach kurzer Zeit folgendes Bild (siehe Anlage)
Kommen auch noch andere, z.b. ich hätte was gewonnen, installiere dies … , Pc nicht sicher bla bla bla
Müsste sich um Malware, Spyware etc. handeln oder wie man sowas nennt
Avira Virenscan, Spybot und adwcleaner konnten bisher keine Abhilfe schaffen
Nutze Microsoft Edge als Browser

5 Antworten
Das Problem liegt höchstwahrscheinlich bei web.de. Die wollen Werbung anzeigen, welche eigentlich in einem neuen Tab geöffnet werden sollte. Kommt auch oft bei Downloadseiten oder Linkweiterleitungen vor. Es kann sein, dass in Microsoft Edge eingestellt ist, dass keine Links in einem neuen Tab geöffnet werden sollen. Es ist auch gut möglich, daß den Systemadmins bei welt.de ein Fehler unterlaufen ist. Ich würde mal einen anderen Browser verwenden, ansonsten ist es besser abzuwarten und es später nochmals zu versuchen.
Das ist kompromitierte Werbung auf der Seite. Am besten web.de darauf aufmerksam machen. Das habe ich bereits bei mehreren Seiten beobachtet. Da ist die Werbung die geschaltet wird so modifiziert, dass diese auf diese dubiosen Seiten umleitet.
Installiere mal den AdwCleaner und lasse dein System durchscannen: https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/
Ich würde das einfach ignorieren.
und die seite gibt sich aus als microsoft (microsoft.com)
aber in der adresszeile steht: walkingthings.club
Web informiert, haben sich drum gekümmert und jetzt passt wieder alles
Überprüf mal deine DNS-Einstellungen und deine Hosts - Datei in Windows.
Eventuell wurde hier was abgeändert.
Passiert das selbe mit einem anderen Browser auch?
Passiert nur auf web.de alle anderen Seiten kommt diese nicht vor. Noch keinen anderen Browser für web.de benutzt
Ich kann ausserdem noch empfehlen einen Kaspersky Rescue Bootstick zu erstellen. Dazu hier die Kaspersky Rescue Disk ISO herunterladen https://support.kaspersky.com/de/viruses/krd2018 und dann die ISO mit diesem Tool https://www.balena.io/etcher/ auf einen leeren formatierten USB-Stick flashen.
Danach den Stick booten und dein System durchscannen lassen.