Wasserbett voller Luft nach Zugabe von Conditionner, ist das normal?
Hallo,
Nach 3 Jahren habe ich den Conditioner für mein Wasserbett von einem anderem Händler gekauft, und vor 7 Tagen ins Wasser gegeben. (Der verwendete Conditioner ist eigentlich gut, Mengenangaben/ Zusammensetzung entsprechen den empfohlenen Richtwerten.)
Seitdem konnte ich mein Bett jeden Abend entlüften, da sich oberhalb gefühlt nur Luft befand. Nach dem entlüften ist alles einwandfrei, nach 24 Std ist aber wieder viel Luft die sich oben im Kern ansammelt. Das geht seit einer Woche so.
Vor der Zugabe des Conditioners war mein Bett stark am gluckern, dort half auch kein entlüften. Das Gluckern ist nun weg.
Wasserkern ist keine 3 Jahre alt, Wasser seitdem nicht gewechselt.
Ist die hohe Luftansammlung nach der Zugabe normal?
Oder kann es an der starken Beruhigung (80%) des Wasserkerns liegen, dass sich Luft im Vlies angesammelt hat und deswegen immer gluckerte, und die Luft nun durch den Contitioner langsam aus dem Vlies geht?
Danke schonmal für´s Antworten!!
1 Antwort

Luft im Vlies kann natürlich sein.
Wenn das Wasserbett gluckert ist eigentlich immer Luft drin. Wenn du jetzt Luft hast und es nicht mehr gluckert, wird es vorher wohl mehr gewesen sein.
Hast du die Temperatur geändert? Das kann auch Einfluss auf die Luft haben.

Ich kenne mich mit der Vlieseinlage leider nicht aus. Eine Verkeimung nach 3 Jahren ist schon möglich, auch wenn der Conditioner dies eigentlich unterbinden soll.
Mit ist auch mal das Wasser verkeimt und habe es dann ausgewechselt.
Es gibt auch sogenannten "Bubble Shock" gegen Luftblasen. Damit habe ich aber keine Erfahrung.
Danke erstmal für Deine Antwort. Die Temperatur habe ich nicht geändert. Es gluckert schon seit 4 Tagen nicht mehr. Allerdings sammelt sich nach wie vor jeden Tag viel Luft an. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass sich nach 3 Jahren bereits Keime o.ä gebildet haben, da ich auch jährlich Conditioner nachgefüllt habe. Vielleicht liegt es tatsächlich an der dicken Vlieseinlage..? Ist mein erstes Wasserbett, von daher kenne ich mich nicht sonderlich damit aus