Wasser kocht nach über 20 Minuten nicht?
(Edit: Ich halte einfach den ungeeigneten Topf für die wahrscheinlichste Methode, auch wenn es eigentlich klappen sollte. Den kurz hat er gekocht, aber nur mit Deckel und sobald der ab ist wars das, dann kühlt es ab. Topf wird zwar warm, aber kochen ist halt nix.)
Hallo, ich bin seit einer Woche in mein Studntenwohnheim eingezogen. Es handelt sich um ein Glas-Keramik-Kochfeld mir unbekannter Marke (Gebrauchsanweisung beinhaltet keine Information dazu). Ich habe einen Topf mit Nudelwasser und einer Prise Salz seit fast einer halben Stunde auf höchster Stufe (9) auf dem Herd stehen und das Wasser ist knapp etwas wärmer als lauwarm. Ich zweifle langsam, dass es nur an Inkompetenz meinerseits liegt. Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem und kann mir einen Tipp geben? (Habe leider keinen Wasserkocher und der Hausmeister ist erst am Montag wieder da.) Lohnt es sich überhaupt noch das Wasser noch 20 Minuten länger auf dem Herd zu lassen?
11 Antworten

Frag doch am besten einfach andere Bewohner des Wohnheims. Ich vermute mal, jeder wird den gleichen Herd haben. Vielleicht gibt es da ja einen ganz einfachen Trick, der dir nur nicht bekannt ist. Laß den Herd am besten auch mal an und guck, ob er in einer halben STunde trotzdem noch warm ist. Vielleicht ist einfach nur während des Kochvorgangs eine Sicherung rausgesprungen und deshalb wurde die Platte nicht mehr richtig heiß. Bzw., du sagst, es ist ein Cerankochfeld. Da sieht man doch, ob es richtig funktioniert. Wird die Platte denn vollständig rot? Und hast du mal ausprobiert, eine andere Herdplatte zu nutzen?

Hallo :)
Also ich vermute, dass es hier vermutlich um einen Induktionsherd handellt oder der Herd an sich defekt ist.
Aber eigentlich müsste in der Betriebsanleitung stehen ob es sich um einen Induktionsherd handelt. Wenn das der Fall sein sollte müssten Sie einen Induktionskochtopf verwenden.
LG
Bernd

Die Bedienungsanleitung ist leider nicht vollständig. Wir haben einen Ordner erhalten mit kopierten Seiten aus der Anleitung. Habe nur Seite 3 und 7, das gibt leider nur die Bedeinung der Knöpfe und etwas über die Reinigung her.
Tippe auch darauf, dass der Topf wahrscheinlich doch nicht so will wie er soll.

Ob es Halogen-Ceran oder Induktion ist, kann man ganz einfach
herausfinden. Das Halogenfeld, das für jede Topfart geeignet ist,
beginnt rot zu leuchten, wenn man es einschaltet. Bei induktion sieht man nur anhand der Kontrolleuchte, ob es eingeschaltet ist.

schalte mal eine Kochstelle ohne Topf ein, wird die Kochstelle rot ? Wenn nicht könnte es ein Induktionsfeld sein, oder der Herd defekt !

Ist es ein konventionelles Kochfeld oder ein Indukionskochfeld und der Topf baut kein Magnetfeld auf?

Weiß nicht aber das Salz erst reinmachen wenn dann das Wasser kocht. Wenn das Salz schon vorher im Wasser ist braucht es länger um zum Kochen zu kommen.

Der Siedepunkt von normalem Wasser liegt bei 100 Grad Celsius, bei Salzwasser bei ca 108 Grad Celsius.. Da ist der Unterschied so gering, dass es eigentlich egal ist, ob man das Salz vor oder nach dem Kochen dazu tut

Also bei mir hilft es schon immer... könnte aber auch Einbildung sein :]
Ne, also rot wird nichts, wird dann wohl doch ne Induktionsplatte sein?