Waschmaschine stinkt. Habt ihr Tipps, was ich dagegen machen kann?
Hey Leute. Meine Waschmaschine stinkt einfach furchtbar, wenn man sie öffnet, kennt da jemand gute Tipps gegen?
14 Antworten
Erstmal alle Gummidichtungen kontrollieren, ob sich da "feuchter Schlamm" drin befindet. Besonders bei Frontladern (mit Bullauge) sammelt sich da gern was im unteren Bereich ab.
Hallo xiayan,
stinkende Waschmaschinen sind leider in vielen Haushalten ein Problem. HobbyTfz und Samika68 haben schon sehr recht mit ihren Antworten.
Um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen wirken Wasch- und Reinigungsmittel heutzutage schon bei niedrigen Temperaturen. Bei Temperaturen unter 60° werden Keime in der Waschmaschine aber nicht abgetötet. Diese fühlen sich in Restfeuchte und in Ablagerungen von Schmutz- und Waschmittelresten sehr wohl und entwickeln sich daher wunderbar. Mit der Zeit verbreiten sie somit einen unangenehmen Geruch. Schau‘ dir dazu doch einfach ein kurzes Video an:
https://youtube.com/watch?v=xb-Jnl72DI8
.
Ein weiterer Grund kann auch eine Unterdosierung des Waschmittels sein. Beachte bei der Dosiermenge des Waschmittels die Wasserhärte und den Verschmutzungsgrad.
Als kleiner Hinweis:
-Einmal getragen Oberkleidung gehört zu leicht verschmutzter Wäsche
-Handtücher und Unterwäsche zählen zu normal verschmutzter Wäsche, hierzu wird die eingesetzte Waschmittelmenge laut den Waschmittelherstellern erhöht.
Aber nun zu unserem Tipp wie du den Gestank los wirst: Wir empfehlen dir einen Waschmaschinen-Hygiene Reiniger zu verwenden http://www.dr-beckmann.de/haushaltsreinigung/fuer-geraete/waschmaschinen-hygiene-reiniger/. Damit sollte der Geruch verschwinden und deine Wäsche nach dem Waschen auch wieder frisch riechen.
Am besten reinigst du deine Maschine damit alle 3-4 Monate, damit dir in Zukunft die unangenehmen Gerüche erspart bleiben.
Noch ein kleiner Tipp: Lass die Waschmaschinentür nach dem Waschen zum Trocknen offen.
Viel Erfolg und herzliche Grüße
Magdalena vom Dr. Beckmann Experten-Team
Waschmittelfach reinigen, Maschine und Waschmittelfach nach dem Waschgang offen lassen, ab und zu einen Waschgang mit 90 Grad ohne Wäsche.
Das ist was mir so auf Anhieb einfällt.
Hallo xiayan
Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat.
Abhilfe: Programm mit 95° mit Pulver und OHNE Wäsche einschalten. Sollte das auch nach mehreren Versuchen nicht helfen dann im Fachhandel einen Maschinenreiniger besorgen und ebenfalls mit 95° ohne Wäsche waschen..
Wenn alles wieder funktioniert einfach öfters mit 95° waschen. Du solltest auch das Flusensieb öfters reinigen.
Gruß HobbyTfz
Empfehle ich zwar nicht für einen Gaul, aber für Deine Waschmaschine:
Die WM mit heißem Wasser befüllen (mit einem Eimer, dann braucht sie nicht aufzuheizen), 2-3 Flaschen normalen Essig dazugeben, ca. 1/2 Stunde stehen lassen (dient auch der Entkalkung), danach das Programm durchlaufen lassen.
Und weg ist der Gestank.
P.S: Tür und Waschpulvereinschub nach dem Waschen immer offen lassen.