Waschmaschine stinkt verbrannt?
Huhu, heute als ich Wäsche gewaschen habe bzw. aufhängen wollte, kam ich in die Waschküche und hörte schon von der Treppe her, dass sie ununterbrochen brummte! Rannte dann schnell hin und roch sofort, dass ein sehr elektrischer- verschmorter Geruch da war. 😱 sofort die aus Taste gedrückt und den Stecker gezogen. Hab dann kurz gewartet und wieder eingesteckt um die Türe öffnen zu können. Die Wäsche war noch nass, also nicht geschleudert. Hab dann nochmal das Programm „spülen“ an gemacht und es war eig alles normal, nur merkte ich dann beim schleudern wieder diesen Geruch. Hab die dann frühzeitig aus gemacht und die Wäsche aufgehängt.
Hatte das schon mal wer? Als Fehlercode stand da EC0.
Es ist eine Lavamat von AEG.
Jemand ne Ahnung?
Lg :)
4 Antworten
Vielleicht der Riemen
Wenn du es dir zutraust würde ich einfach Mal die Verkleidung hinten lösen und nachschauen aber vorher Stecker raus.
Könnten auch die Kohlen sein wenn die stark Funken stinkt das auch soweit ich mich erinnern kann
Motorwicklung bezweifle ich hat sich später wieder gedreht wenn ich es richtig verstanden habe.
Bei einem Probelauf ohne Verkleidung kann man natürlich mehr sehen aber das ist zu gefährlich
Ja, absolut. Irgendwas von wegen „Ventil blockiert“ welches? - tja viel Spaß...
Naja ich glaub, es wird Zeit für ne neue. Ich vermute, dass noch mehr kaputt ist.
Die Maschine war von Anfang an ein Reinfall.
Erst hat’s uns immer die Kleidung verrissen an diesem Gummi oben, irgendwann hat’s das Gummi abgerissen (das das oben so vorsteht) seit dem ging keine Kleidung mehr kaputt. Ganz am Anfang musste gleich der Service kommen, weil die Pumpe komisch tat, angeblich Waschmittel überdosiert...
Kurz vor Garantieablauf dann nochmal der Service, weil immer ein metallisches rattern zu hören war. Der hat dann die Dämpfer ausgetauscht, mit dem rattern ließ er uns zurück von „wegen das kann gar nichts schlimmes sein“
Kurz darauf war die Garantie abgelaufen. Das rattern blieb und wurde immer lauter (nach Videos im Internet wohl der Riemen).
Wenn sie heute schleuderte, dachte man öfter, dass sie gleich abhebt, also denke ich die Dämpfer sind wieder hinüber und allein die Reparatur hätte damals über 200 Euro gekostet, wäre es nicht in der Garantie gewesen.
entweder kommt kein Wasser an oder es wird nicht abtransportiert oder es steht Wasser im Sumpf ich liebe solche Fehlermeldung das ist Absicht von den Herstellern für alle drei Möglichkeiten gibt es einen Sensor der die Fehlermeldung herausgibt und der Hersteller Macht da einen Fehler raus das ist pure Absicht
ich sehe unter dem Link leider kein Bild aber wenn mein bisschen Englisch mich nicht täuscht steht da was von Ventile Sensor etc. das leuft dann auf das gleiche wie der Fehler Eco heraus
Ich hab jetzt noch mal gegoogelt. Vielleicht versucht sie ja gar kein Wasser zu ziehen, sondern abzupumpen? Evtl. wirklich diese Laugenpumpe „verschmort“?
Find nix, dann eben als link: https://ibb.co/hAWN28
Ja, ganz sicher EC0, hab mittlerweile auch was gefunden. Öhm, Moment ich suche mal Bild anhängen
PS sicher das der Fehlercode Eko da steht? den habe ich nicht gefunden efo gibt es aber https://www.support.emea.aeg.com/de-de/Der_Waschautomat_zeigt_EFo_ann bzw wird der Fehlercode auch bei Wasser in der Bodenwanne ausgelöst passt aber alles eher nicht zu dem von dir beschrieben Symptome
ich tippe weiter auf den Trommelantrieb entweder Motorkohlen oder Riemen Kohlen kanst du auch selbst überprüfen Stecker raus Verkleidung ab und die Motorkohlen anschauen Google hilft bestimmte bei der Spannung vom Riemen hilft Google bestimmt auch.
unwahrscheinlich die Trommel ist ja geschlossen was sollte da drin verbrannt richen aber da das fusselsieb unten ist richtig man vermutlich eher das was unter der Verkleidung ist
Eben war ich noch mal gucken. Wenn ich mich nicht täusche, stinkt es auch extrem aus dem Flusensieb so verbrannt.
Ja, sie lief danach nochmal.
Hallo crazykitty1990
Schalte das Programm "Pumpen" ein, wenn dann dieser Brummton ertönt dann ist entweder die Pumpe defekt oder es steckt ein Fremdkörper in der Pumpe.
Öffne vorsichtig das Flusensieb. Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt. Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf "Pumpen" und sieh dir an ob die Pumpe läuft.
Gruß HobbyTfz
Lasse in die Maschine Wasser einlaufen und schalte dann auf "Pumpen"
Klingt als wäre die Wicklung vom Motor durchgeschmort. Mein Lavamat von 2004 ist Ende letzten Jahres verreckt, war das gleiche denke ich.
Hab noch versucht die Kohlen zu tauschen, brachte aber nix.
Eigentlich ist es gut, wenn der Motor kaputt geht, schlimmer ist das Lager, das versaut mit der Schmiere die ganze Wäsche. Das hatte ich 2004.
eBay Kleinanzeigen .. da bekommst du für 100 Euro was vernünftiges, billiger bekommst du deine nicht wieder ganz, der Motor kostet fast 300 Euro und dann kommt nächstes Jahr das besagte Lager.
Hmm, zum Kotzen. Die hat damals 800 Euro gekostet und ist jetzt erst 6 Jahre alt! Also da erwarte ich definitiv mehr!
Danke sehr.
Google mal "AEG lavamat fehlercode efo"
Das hab ich schon gemacht, die Flügel drehen sich, ich vermute aber, dass sie das gestern nicht mehr taten und es deshalb heiß gelaufen ist. Lg