Was würdest Du gerne am Schulsystem verändern wollen?
Eure persönliche Meinung ist gefragt
24 Antworten

Aye yo, Stolze777 🌹
Ich würde unser Schulsystem dahingehend verändern, daß es …
- … junge Menschen integriert, statt auszusieben.
- … nicht Schwächen bestraft, sondern ausgleicht; Stärken fördert.
- … junge Menschen ertüchtigt und ermutigt, statt abzurichten.
Mal ehrlich: Wer braucht “Zitronensäurezyklus”? Aber keine Ahnung von Ernährung, Umgang mit Geld, Versicherungen, Familienplanung, …
Was würdest du vorschlagen? :)
LG, cartacombia ✌️

Gerne, ich liebe deine tollen Fragen 😊
Uh, das sind auch tolle Vorschläge. Ich finde es echt schade das es in fast allen Schulen christlichen Unterricht gibt aber keinen Islamischen….
Ja, leider wird immer mehr auf Medien und Bildschirme gesetzt, was den Augen auch nicht gerade gut tut.
LG, cartacombia ✌️

Ich würde es komplett abschaffen. Ich würde die Kinder nach ihren Interessen und Stärken unterrichten. Dann gäbe es zB.so Sachen wie (bildende) Kunst, Sport, Musikinstrumente, Gesang, Handarbeit, Handwerken, Naturverbundenheit, Erfindungen, Medizin, sozialer Umgang miteinander und mit allen anderen Lebewesen, richtige Werte lernen statt Materialismus, lerne deinen Körper, deinen Geist und deine Seele kennen und verstehen, so was eben, die wirklich wichtigen Sachen. Natürlich gepaart mit lesen, schreiben und Rechnen

Ich würde die Kinder nach ihren Interessen und Stärken unterrichten.
Das wäre wohl nur im Einzelunterricht möglich. Wie soll das realisiert werden.

Nein, das denke ich nicht. Aber kleinere Gruppen ganz sicher. Wie schon geschrieben, es gibt ja durchaus mehrere Kinder, die Handwerklich begabt sind, die tut man in eine Gruppe, künstlerisch begabte in eine andere. So meinte ich das.

als Schülerin würde ich so gerne auf diese Weise Unterrichtet werden

Hallo Stolze ... 🙋♀️,
wenn ich die Chance bekäme etwas im Schulystem ändern zu können, dann wäre ich für das Einführen von einer Schuluniform. Damit alle Schüler / innen gleich gekleidet sind und nicht deswegen diskriminiert werden auf Bezug ihrer Bekleidung , weil einige von ihnen sich aus verschiedenen Gründen vielleicht keine Markenbekleidung leisten können. Dabei sollte man bedenken das Geld oder die Herkunft von diesen Schülern niemals eine Rolle im Vordergrund spielen sollte. Vorallem kristallisiert man nicht so schnell heraus, welche Person aus einem sozialen Umfeld kommt und es entsteht ein gemeinsames Einheitsgegühl für alle Schüler/ innen. Man wird dadurch nicht mehr so oberflächlich beurteilt und gemobbt. Bei den Schuluniformen müsste man genau darauf achten, dass kein/e Schüler / innen gezwungen werden was von ihnen getragen wird. Mädchen sollten für sich frei entscheiden ob sie ein Rock bzw.ein Kleid oder eine Hose anziehen möchten. Eine Schuluniform könnte möglicherweise auch für das Schulystem ein besseres Klima beitragen.
In diesem Sinne, viele liebe Grüße und eine schöne besinnliche Weihnachtszeit. 🎅🎄🤶.Bleibe weiterhin fit und gesund!😷

Dass man auch Sachen für den Alltag lernt

- Kleinere Klassen, dass Integration und Inklusion auch möglich ist, denn das kostet Zeit, die Lehrkräfte derzeit dafür nicht haben. Die Zeit die Inklusionskinder oder Integrationskinder fordern, fehlt dann für die Kinder ohne Förderbedarf oder umgekehrt. Das ist gerade eine unsägliche Situation, der man nicht gerecht werden kann.
- Mehr Sonderpädagogen für Inklusion, Schulsozialarbeiter und Psychologen, denn auch das machen normale Lehrer gerade nebenher ohne jemals dafür ausgebildet worden zu sein
- Das Mehrarbeit wie Vertretungsstunden auch als Überstunden bezahlt werden, oder es dafür angestelle Springervertretungskräfte gibt, die das erledigen.
- Reduktion der Deputatsstunden für Lehrer, dass mal wieder Zeit ist für Qualität und Weiterentwicklung. Auch das bleibt in Zeiten von Lehrermangel auf der Strecke
- Weniger Bürokratie und Dokumentation
- Verschlankung der Curricula um Zeit zu haben Sachen zu vertiefen oder Interessensthemen der Schüler überhaupt anbieten zu können
- Medienbildung verpflichtend ab Klasse 5 - kein Informatik, sondern sicherer Umgang im Netz und am Handy
- Gerne Projektarbeit - aber dann auch mit genügend Zeitfenster sie vorzubereiten, denn das kostet deutlich mehr Vorbereitungszeit als herkömmlicher Unterricht.
Danke Dir für Deine schöne und hilfreiche Antwort 🌺😊
Meine Vorschläge wären, dass…
…. es gibt noch viele weitere Vorschläge, doch das sind die, die mir jz spontan eingefallen sind …
LG, Stolze777 🌹