Was würde weltweit passieren, wenn ...?

5 Antworten

Man hat neben Löhnen noch Unmengen an andere Kosten wie zB Energie, Rohstoffe, Miete, Zins, usw... der Staat müsste dann alle Preise bestimmen. Würde man das theoretisch machen, hätte man letztlich eine Diktatur mit Planwirtschaft und das System würde letztlich scheitern weil niemand mehr etwas produzieren würde / könnte.

müsste dann alle Preise bestimmen

Das ist mir vollkommen klar, keine Sorge - so blöd bin nicht mal ich.

hätte man letztlich eine Diktatur

Sogar das ist mir klar. Aber die grenzenlose Gier der Gesellschaft will's ja offenbar so haben.

weil niemand mehr etwas produzieren würde

Solange die Firmen Privat sind, meiner Meinung nach. Aber man kann alles ja verstaatlichen.

Ergo: Wenn alles von den Staaten gelenkt wird (Produktion der Nahrung usw.) und die Löhne gerecht sind, um jeden ein gutes Leben in diesem System zu ermöglichen, wär's sehr wohl möglich.

Man müsste eben die Firmen verstaatlichen.

Doch das ewige Restrisiko ist die Blödheit unserer Spezies.

Bestes Beispiel: Atomkraft! Man kann Strom produzieren oder Bomben bauen! Und was wurde im großen Stil gemacht? Bomben wurden gebaut!

0
@Skippy2002

Beispiel: Warum sollte ich dir meine Brötchen für denselben Preis verkaufen wie die Brötchen von dem Bäcker 100m weiter, obwohl meine Brötchen wesentlich besser sind und der dir nur Pampe anbietet? Wo ist in deinem System der Anreiz etwas besser zu machen und wieso sollte man in deinem System überhaupt noch etwas machen?

0
@affa421
der Anreiz

Siehst du: Genau das kritisiere ich am typisch "menschlichen Verhalten". In der Theorie wär's problemlos möglich, würden sich so viele diesem Verhalten nicht hingeben.

0
@Skippy2002

Willkommen in der Realität. Die Welt ist gut wie sie ist. Mir dir würden wir noch in der Steinzeit hocken.

0
@Skippy2002

Aber wir Menschen haben einen gewissen Willen. Das heißt wir können uns entscheiden schlechte günstige Brötchen zu kaufen oder gute teure Brötchen zu kaufen und die Preise entscheiden die Bäcker um ihren Laden zum laufen zu bringen.

0
@affa421
Die Welt ist gut wie sie ist

Wenn du damit aussagen willst: "Es ist alles sehr gut so, wie's ist in der Welt" & "Man braucht nix verändern, weil alles super funktioniert", kann das kaum dein Ernst sein.

1
@Mickey287
Aber wir Menschen haben einen gewissen Willen

Da hast du vollkommen Recht. Und mit diesem freien Willen könnten wir, wenn wir's nur wirklich wollten, uns dazu entschließen, das richtige zu tun: Uns zu vertragen, gut zueinander zu sein usw.

Aber nein: Wir führen uns auf wie kleine Kinder, die um's letzte Zuckerl in der Dose raufen.

Ich denke, du weißt, was ich sagen will, oder?

Ich, für meinen Teil, hab' inzwischen das erreicht, was ich wollte: Müde zu werden! Konnte nämlich keinen Schlaf finden!

Gute Nacht noch und frohe Weihnachten '22 :-))

0
@Skippy2002

In deiner Blindheit siehst du nichtmal das der Status Quo ein jahrtausendelanger Prozess war der ständig weiterläuft.

0
@affa421
in deiner Blindheit

Ich seh' mehr, als du erahnst :-)) und mir ist auch klar, dass der Railjet namens "grenzenlose Dummheit" erst gestoppt wird, wenn der "Big Bang" eintritt! Unsere Spezies derart den Bach runtergeht, dass kein Weg zurück mehr führt.

Eben der "Por" erreicht ist (Point of no return)

0
@Skippy2002

Bei mir geht nix den Bach runter. Wenn es bei dir so ist, ists halt dein Problem ^^

0
@Skippy2002

Dafür ist die breite Masse der Gesellschaft von Politik und Medien zu sehr beeinflusst mit fake news und mit einen angenehmen Leben etc. damit man ja nicht gegen die Ungerechtigkeit auf dieser Welt was unternimmt sonst drohen gewisse mächtige Personen die Menschen ihren Luxus oder sonst was weg zu nehmen oder was auch immer.

1
@Mickey287

Mimimi, die pöse Welt da draußen. Niemand mag euch, alles ungerecht, die anderen sind Schuld. lol ^^

0
@affa421

Hauptsache ich finde einen Laden was richtig Köfte machen kann...

1

Dann hätten wir weltweit eine Planwirtschaft mit Preisbindung wie in der DDR, alles ginge wie auch dort den Bach runter und das System würde nach 1-2 Generationen zusammen brechen.

Dann hätten Händler und Machtgiere wohl ihre Ängste überwunden und könnten daher teilen, müssten nicht mehr ängstlich horten, sondern könnten sich dem Leben generell vertrauensvoller hingeben und angstfreier leben.

Weltweit gäbe es dadurch extrem mehr Frieden, weil zuvor Menschen selbst in Frieden kamen.
Natürlich auch Zufriedenheit.
Mangel würde deutlich für sehr viele reduziert.

Dann würde der Weltmarkt zusammen brechen wie im Kommunismus aber der Kapitalismus ist meiner Meinung nach auch schlecht und eine Mischung von beidem ist auch keine Lösung.

Wir brauchen was ganz neues.

Wir brauchen was ganz neues
der Kapitalismus ist meiner Meinung nach auch schlecht

Für diese Aussagen hast du das "hilfreich" bekommen :-))

Und definitiv richtig: Etwas komplett neues, und zwar sehr schnell! Schau' doch bitte in die Welt und du wirst erkennen, dass die Gier nach Profit mit jedem Tag schlimmer wird.

Und bei "Gier & schlimmer wird" muss ich automatisch an die Duck Tales Episode "Das Tal der Goldenen Sonnen" denken :-))

1
@Skippy2002

Ja, der übermäßige Gier zerstört Menschenleben und sogar ein ganzer Kontinent nur damit ein anderer Teil der Menschheit in übermäßiger Luxus und Reichtum leben kann.

Ich werde mir die eine Duck Tales Folge anschauen xD

1

Nö, brauchen wir nicht. Es müssten sich nur mehr Menschen aktiv am Kapitalismus beteiligen und schon hätten wir quasi echte kommunistische Zustände, die auch funktionieren.

0

Was möchtest Du wissen?