Was wird mehr kontrolliert?
Hallo! Ich habe eine Jahreskarte und fahre mit der S-Bahn 5 Haltestellen von Mo-Fr 2-mal täglich. Bisher ist nur einmal in 9 Monaten ein Kontrolleur gekommen. Aber wenn ich dann manchmal mit ICE fahre (und mir ein Zusatzticket kaufen muss), kommt komischerweise IMMER ein Kontrolleur.
Meine Frage ist: Wird der Fernverkehr öfter kontrolliert oder war das nur Zufall?
Danke schonmal
LG DreamyCookie
3 Antworten
Ja, im Fernverkehr wirst du nahezu immer kontrolliert, da dort gleich mehrere Zugbegleiter mitfahren (müssen). In Regionalzügen fährt in der Regel höchstens ein Zugbegleiter mit, oft auch gar keiner (vor allem in S-Bahnen).
Der größte Grund dafür ist, dass die meisten Fernverkehrszüge nur mit Zugbegleitern abgefertigt werden können, während sehr viele Regionalzüge häufig durch den Lokführer selbst abgefertigt werden können.
Im Fernverkehr fahren immer Zugbegleiter*innen mit, die unter anderem auch die Tickets der Passier*innen kontrollieren. Im S-Bahnverkehr erfolgen nur stichprobenartige Kontrollen, das heißt, Kontrolleur*innen fahren in unregelmäßigen Abständen mit und kontrollieren nur die Tickets.
Das ist normal.