Was will der Zeichner mit der Karikatur sagen?
Es geht um das Thema Globalisierung

3 Antworten
Hi!
Also wenn ich mich zu einer Interpretation hinreissen lassen sollte, würde ich sagen, dass der Autor kritisiert, dass die Globalisierung heutzutage von vielen hingenommen wird. So als ob man nichts dagegen tun könnte. Denn gegen Naturgesetze wie die Schwerkraft kann man ja nicht viel machen - so als wäre die Globalisierung eben gottgegeben. Die Karikatur kritisiert also die Kritiklosigkeit - aber auch die Hilflosigkeit der Menschen gegenüber der Globalisierung.
Was meinst Du?
LG Babs
Globalisierung wird als naturgegebene Tatsache gesehen, die der Mensch nicht, oder nur wenig beeinflussen kann, obwohl er sie "erfunden"hat.
Nur eine grobe Richtung, in die das gehen könnte, über den Rest kannst du dir dann ja Gedanken machen: Ich denke, dem Karrikaristen geht es darum, zu veranschaulichen, wie selbstverständlich der Prozess der Globalisierung ist und war. Eine unvermeidbare Entwicklung sozusagen, zu der viele verschiedene Faktoren (menschliches Streben nach Geld, Größe, Macht, Ruhm) gravierend beigetragen haben ... Als Starthilfe für deine Hausaufgaben sollte das jetzt aber reichen ;). Viel Spaß!
Sind keine Hausaufgaben.. Nur Aufgaben von einer Arbeit ^^