Was wäre ein guter und fairer preis für einen i9 9900KS?
Mahlzeit , ich wollte mir einen i9 9900KS zulegen und finde nur ein angebot auf kleinanzeigen für 325 euro . wie viel würde da preislich noch nach unten gehen / angebracht . mein bauchgefühl würde so um die 220 bis 250 euro anstreben denn ich meine das sind ja immernoch 8C/16T auf stabilen ghz und für späteres 3x wqhd 120hz wird der ja auch noch voll ausreichen .
einen normalen 9900k würde ich auf 180 bis 200 drücken wollen
nein ich werd mir keinen neuen gaming pc kaufen , die diskusionen hab ich schon mehrfach durch denn ich würde nach 5 jahren endlich gerne mal meinen pc verfollständigen . auserdem hab ich kein goldesel .
danke in vorraus
6 Antworten
Ein realistischer Handelspreis für den 9900KS sind ca 220 - 250€.
Dennoch würde ich die nicht bezahlen. Warum? Weil du bessere Optionen für den gleichen Preis bekommst:
Ein z.B Ryzen 7 5700X kostet NEU nur ca 125 (Tray) - 150 (boxed). Dieser bietet sowohl mehr Leistung (ca 15-20%) als der mittlerweile fast 7 Jahre alte CPU, als auch deutlich weniger Stromverbrauch. Ein dazu passendes B550 ATX Board kostet ebenfalls nur ca 100€. Deinen vorhandenen DDR4 Ram kannst du hier ebenso weiternutzen.
Somit zahlst du also das gleiche, hast aber eine bessere Plattform mit PCIe 4.0 support & mehr Leistung für den selben Preis.
325 € ist zu viel für einen gebrauchten i9-9900KS. Dein Bauchgefühl mit 220–250 € ist realistischer, aber viele verlangen mehr, weil er selten ist. Falls du Zeit hast, warte auf ein besseres Angebot oder verhandle runter. Ein normaler 9900K für 180–200 € ist fair.
Dann verkauf doch einfach dein vorhandenes Mainboard. Den RAM kannst du behalten und dir folgendes holen:
MSI B550-A PRO: https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html
Ryzen 7 5700X: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-000000926-a2697378.html
Der Ryzen 7 5700X ist ca. 20% schneller und verbraucht viel weniger Strom. Hast damit dann auch deine 8C / 16T.
Kostet 240€ insgesamt und du hast Neuware. Und wenn du dein vorhandenes Board verkaufst, zahlst du dann insgesamt noch weniger.
Sich einen 6 Jahre alten, gebrauchten, stromschluckenden i9 9900KS zu kaufen, obwohl du was besseres, neues und stromsparendes haben kannst, ist WAHNSINN. Sich sowas anzutun, nur weil man dieses Intel-Board hat, was man gut verkaufen kann, ist verrückt.
Zudem hättest du mit dem Ryzen-System PCIe 4.0 und nicht 3.0.
Hallo,
für mich wäre der Prozessor nicht viel wert. Zum Upgraden einer entsprechenden Plattform okay. Doch nicht mehr als 100 Euro zahlen.
Das ist ein veraltetes Ding, mit enormen Stromverbrauch, tiefer Effizienz und mässiger Leistung. Der i9 9900K war schon nach dem Launch des i7 10700 keine Empfehlung mehr ... nun vier Generationen später sieht das alles noch schlimmer aus.
LG
Also nen Nagelneuen, wesentlich performanteren und weitaus effizienteren Ryzen 7 7700 kriegt man für 200€
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html
Ausgehend davon würde ich persönlich kaum nen Hunni zahlen für den i9