was versteht man unter dem Sprichwort "an den Haaren herbeigezogen"?
Hallo an alle,
als ein Freund sich bei mir entschuldigte, dass er mich beleidigt hatte, sagte er: das war sehr an den Haaren herbeigezogen. Leider weiss ich nicht, was ich darunter verstehen soll. Kann mir das jemand erklären?
8 Antworten
Das bedeutet soviel wie: frei erfunden, übertrieben dargestellt, nicht der Wahrheit entsprechend
Es stammt aus der Bibel, nein, aus den Zusätzen zu dem Buch Daniel, die nicht von allen anerkannt werden. Im Daniel 6 im AT finden wir die bekannte Geschichte “Daniel in der Löwengrube”. Kurz der König erlässt ein Gesetzt das für einen Monat sämtliche Gebete verbietet. Daniel hält sich nicht dran und landet für eine Nacht im Löwengrube, wo raus er unversehrt wieder heraus kommt.
In den inoffiziellen Zusätzen Daniel wird diese Geschichte viel blumiger und ausgeschmückter erzählt. Doch der Verfasser will die Richtigkeit seiner Erzählweise unbedingt belegen. Deshalb kommt plötzlich der Prophet Habakuk ins Spiel. Und als der nicht umgehend die Geschichte mit einer Portion Essen belegen will, kommt kurzer Hand ein Engel und zieht ihn an den Haaren herbei, um Daniel die Portion Essen vorbei zu bringen. Das ganze klingt dabei so unglaubwürdig, das sich wohl mancher Leser/Zuhörer gedacht hat, ja, ja, an den Haaren herbei gezogen !
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~etwas%20ist%20an%20den%20Haaren%20herbeigezogen&bool=relevanz&suchspalte[]=rart_ou
Kurz gesagt:
Es war überflüssig und unüberlegt.
Kann man aber noch mehr hinein interpretieren.
alles ohne jeden grund