Was verdient ein sog. "Sternekoch" mindestens? Ich hätte mal so ungefähr vermutet...
...unter 5-6000 € netto p/a geht ein "richtiger" Sternekoch doch bestimmt nicht nach Hause, oder ? In der Vita stehen ehrenwerte Häuser wie "Tantris", München und "Bareiss", Schwarzwald. Etliche mehr oder minder wichtige Auszeichnungen ebenfalls...also müsste er doch solche Gehaltsforderungen mindestens stellen dürfen, bzw. angeboten bekommen, oder täusche ich mich tatsächlich ?
2 Antworten
das hängt natürlich von vielen faktoren ab, aber einige sterneköche liegen wohl noch um einiges über deiner vermutung. vor allem, wenn der weggang des kochs das restaurant die stern kosten würde.
Nen Sternekoch verdient meistens genauso wie einer ohneStern im Michelin.
Und 5-6 Tsd, sind bei weitem zu viel. Vielleicht 2-3 Tsd. Euro sind realistisch.
Nur kommen da manchmal Sonderaufträge für Feiern oder andere Anlässe hinzu.
OK. Ich hätte vlt. auch mal die Stundenzahl erwähnen sollen...Naja-hab eben gegoogelt und auch so ca. 15-20 Euro je Stunde als Maßstab herausgefunden. Danke für eure Antworten.
Ja-eben halt abnhängig von Lebenslauf und "durchkochten" Häusern sowie Können&Fertigkeit und Kreativität. Aber ich würde auch sagen das so Leute wie z.B. der Haral Wohlfahrt oder der Dieter Müller schon mit 5stelligen zu Hause sitzen...Ob gerechtfertigt oder nicht, aber zahlen tun die denen ja scheinbar...Als Koch sind wir aber halt maßgeblich an der Resonanz der Gäste beteiligt-wegen uns kommen die ja quasi essen ;-) Und wie ich weiss, nehmen die ja den Stern mit, somit auch die entsprechende Klientel...
da liegst du nicht ganz richtig. ich kenne einen sternekoch aus einem deutschen zweisternehaus und sein gehalt war deutlich fünfstellig.