Was tun wenn mich einer rassistisch beleidigt?
Hey liebe Community,
Ich war auf dem Nachhauseweg nach dem Unterricht und kurz bevor ich meine Haustüre erreicht hab, liefen 2 kleine Kinder vorne (Grundschulalter). 1 Mädchen und 1 Junge
Beide sind Geschwister denke ich (,falls in der heutigen Generation nix falsch ist).
Das Mädchen drehte sich zu mir während sie lief und musterte mich für ein-zwei Sekunden. Dann schaute der Junge mich auch an. Die mutmaßliche Schwester zog ihren Bruder von mir weg und sie starrten mich perplex an. Dann rief der Junge "Hi, Schokolade" auf nem nicht deutschem Akzent, weil meine Hautfarbe dunkel ist. Aber nicht so dunkel wie Schokolade.
So... Warum mich das aggressiv gemacht hat ist, das böse Erinnerungen hochkamen.
Wir schreiben das Jahr 2013...
Da war ich ein 3. Klässler. Ich wurde da von sämtlichen Kindern "gemobbt" und runtergezogen durch diesen einen Satz. Es ist schon eine ziemliche Weile her aber ich hab solche Situationen lang nicht mehr begegnet.
Ich wurde da durch diesen bösen Flashbacks, aggressiv... Sehr sogar.
Da ich umzingelt von (Hoch-)Häusern war, hab ich es vermieden, körperliche, sowohl auch wörtliche Gewalt anzuwenden... Naja schon ein bisschen. Ich hab nur "Fresse halten, da drüben!" Zurück gerufen und bin genervt zur Haustüre gelaufen.
Wie hättet ihr reagiert wenn ihr, ich wärt?
P.S: Bin 10. Klässler auf einer Realschule.
Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen
8 Antworten
Versuch es besser nicht mit körperlicher Gewalt. Die Kiddies sind viel kleiner als du und auch bei größeren kommt das nicht gut an. Ruf einfach "Und, Weißbrot?" zurück. Ist zumindest eine Beleidigung, die nicht zu schlimm ist, aber doch noch kontert.
Allgemein würde ich vorschlagen, dass du sie einfach ignorierst. Sie werden aufhören, dumme Sprüche zu klopfen, weil sie wegen der mangelnden Reaktionen den Spaß an ihren "Witzen" verlieren. Ist auch was sicherer für dich.
was du auf jeden Fall vermeiden solltest ist körperliche Gewalt.
Stell dir mal vor, du als 10. Klässer schlägst zwei Grundschuldkinder. Die rennen dann heim zu den Eltern und heulen sich aus, weil "der böse Schwarze" sie verprügelt hat.
Und hinterher bekommst du Streß, weil du zwei kleine Kinder angegriffen hast, die ja nur einen dummen Spruch gemacht haben - da kannst du nur verlieren, egal wie du versuchst, es zu begründen. Da fragt niemand, ob du als Kind mit dem gleichen Spruch gemobbt wurdest.
Ich denke eh, daß die Kinder solche Sprüche von ihrem Umfeld (Eltern, Verwandte, etc.) mitbekommen. Und wenn die Eltern so drauf sind, dann hast du hinterher wirklich Streß, wenn du die Kinder schlägst.
Am sinnvollsten wäre es vielleicht, es zu ignorieren. Oder du versuchst, den Kindern zu erklären, wie dumm der Vergleich ist. Aber ich fürchte, wenn sie merken, daß dich der Spruch ärgert bzw. verletzt, dann machen sie vielleicht weiter.
Das ist doch wie wenn eine Mücke auf meinem Arm landet. Wegwischen, und nicht mehr drüber nachdenken. Ich denke dass sie es einfach so dahergesagt haben.
Und wenn es tatsächlich mit böser Ansicht geschah, gebe ich sowas genau die Aufmerksamkeit die es verdient, keine.
Danke für die Antwort.
Gutes Beispiel auch. Vielen Dank :D
Ich verstehe deine Reaktion. Aber es waren Kinder. Du bist älter als sie und solltest gelassener reagieren.
zum Beispiel so:
Lächle einfach breit und sage übertrieben freundlich: „Ich grüße dich auch, Milchgesicht.“ Dann sind sie erst mal verblüfft, weil sie eher eine aggressive Reaktion erwarten.
Wenn du freundlich bleibst, sind sie erst einmal verblüfft, weil sie das zu recht nicht erwarten.
Ich bin auch immer freundlich. Als mir in meiner Jugend einmal eine sehr dicke Frau in der Straßenbahn im Weg stand, habe sie höflich gefragt: „Könnten Sie ihre Massen mal bitte ein wenig beiseite hieven, ich möchte aussteigen."
Komischer Weise hat sie mir das übel genommen ;-)
Ignorieren und souverän weglächeln
Danke für deine Antwort. :D
Durch Ignoranz erlebte ich solche Situationen häufiger.
Ist für dich aber stressfreier. Kannst eh nix dran ändern, auch nicht mit Gewalt.
Ins linke Ohr rein, rechts wieder raus
Danke für diese tolle Antwort. :)
Sehr ausführlich geschrieben. 😁