Was tun gegen undichte Fenster?
Hallo leute !
Ich wohne im dritten stock eines sechsstöckigen hochhaus. Leider sind die fenster bei uns sehr undicht. Am schlimmsten ist es im schlafzimmer. Wenn es draußen sehr windig und kalt ist zieht es unter der fensterbank, zwischen den fenster und durch den rolladenkasten sehr rein. Gummidichtungen von tesamoll am fensterrahmen haben leider nichts gebracht... Gibt es hier leute die sich im bereich der fenster isolierung gut auskennen und wenn ja, was könnt ihr empfehlen ?
Gruß
4 Antworten
Ist zwar ein echtes Ärgernis aber es liegt nicht bei Dir dort abhilfe zu Schafen sondern beim Eigentümer sprich Vermieter/Hausverwaltung.
Mietminderung wirkt da wahre Wunder, gerade jetzt wo die Heizperiode wieder angefangen hat.
Notdürftig kannst Du natürlich so einiges machen.
Z.B. alles mit Bauschaum Mineralwolle Isover Klebeband Mauermörtel oder Schnellzement verfüllen.
Das beste wird aber sein du machst mal nen Termin, und dann soll ne Fachkraft ran, dann hast Du auch was wertiges auf lange Sicht gesehen.
Wenn es eine Mietwohnung ist, würde ich den Mangel beim Vermieter beanstanden und ggf. mit Mietminderung drohen, weil durch die undichten Fenster automatisch die Heizkosten steigen.
was könnt ihr empfehlen ?
das Problem der Hausverwaltung melden. Die müssen die Schäden beseitigen, bzw. instand setzen lassen!
Stell mal ein Foto rein dann kann man sich ein besseres Bild machen.
Kann ja auch sein das nicht nur Arbeiten bei Dir in der Wohnung vorgenommen werden müssen sondern auch außen an der Fassade um eine Fachgerechte Abdichtung gewährleisten zu können.
Ist bei so was zwar selten der Fall, kommt aber vor.
Wer ist Eigentümer (Vermieter) der ist zuständig.
Ja, das ist so das erste was man macht, falls du das nicht wissen solltest :- )