Was tun gegen solche Ängste?

5 Antworten

Jesus Christus hat gesagt: "In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden." Joh.16,33 Jeder Mensch, der nicht an Jesus Christus glaubt, hat Angst. Das ist völlig normal. Die meisten Menschen verbergen ihre Angst und tun so, als hätten sie keine Angst. Wenn du Jesus Christus in deinem Herzen aufgenommen hast, braucht du keine Angst mehr zu haben, denn dann trägt dich Jesus Christus durch alle Umstände angstfrei hindurch. Übrigens, wenn du Radio hörst, Fernsehen siehst oder die Zeitung liest, dann weist du wer die Angst verbreitet. Wann hörst du dort einmal eine positive Nachricht? Diese Medien sind die Angstverbreiter. Sie füttern die Menschen mit Angst, um ihr Geld damit zu vermehren.

LG von Manfred

Hey du machst es dir selbst schwer ,an sowas zu denken..darum kannst du ja nicht einschlafen..lass.diese Gedanken nicht zu,viel Glück 🍀 dir...

Die Frage ist, woher deine Angst kommt. Warum grübelst du so stark über das Thema?

Wenn du Angst vor speziellen Krankheiten hast, dann hilft es dir vielleicht, die Risikofaktoren dafür zu kennen. Meidest du diese (wie zb. Alkohol und Rauchen) senkst du dein Risiko erheblich. Außerdem bist du keine 70 Jahre, sondern 15.

Deine Ängste sind also nicht rational begründet, oder? Das musst du dir auch bewusst werden bzw. bewusst machen.


Sosowi2i 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 20:57

Habe Hypochondrir

Ich habe mich mit der Sterblichkeit abgefunden. Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich habe keine große Angst vor dem Tod. Das ich keine große Angst habe, das liegt an meinem Glauben. Ich bin daher der Ansicht, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Rapunzel324  05.05.2025, 14:43

Laut eigener Aussage leidet die FS an Hypochondrie. Darauf basiert die Angst vor einem Apoplex etc.

Zum Glück ist eine Hypochondrie mit einer entsprechenden Psychotherapie sehr gut zu therapieren.