Was tun gegen Schwitzen auf Ledersitzen im Auto?
Ich schwitze normal NIE!!! Aber seit ich mein neues Auto mit Ledersitzen habe (Peugeot CC) habe ich da ein enormes Problem! Kaum fahre ich 10 Minuten auch wenn es gar nicht sooooo warm ist, und sobald ich aussteige ist meine Hose total nassgeschwitzt. Habe es erst mit einem Handtuch darunter versucht- bringt nix. Habe mir jetzt so ne Sitzauflage drauf mit Noppen. Bringt auch nichts. Irendwie fehlt komplett die Luftzirkulation. Beim Alfa GT der auch Ledersitze hat, habe ich dagegen null Probleme. Was gibts für Möglichkeiten?
3 Antworten

Tjaaa - da hast vermutlich suuuperpflegeleichtes Leder gekauft oder eventuell sogar ein Plagiat (Kunstleder) bekommen.Bei den meisten Autoledern wird diesem die Atmungsaktivität genommen, da die Nutzfläche mit Farbpigmenten zugedeckt ist und das Leder so nicht mehr atmen kann. Die meisten wollen halt einerseits edles Echtleder, andererseits aber die natürlichen Eigenschaften nicht akzeptieren. Deshalb wird das Leder derart mit Chemie versaut, dass man eigentlich getrost ein billiges kunstleder genauso nehmen könnte. Ändern kannst daran nix. Falls Du ber auf die besonderen Eigenschaften des Leders schon bei der Beratung und Kauf wert gelegt und dies dem Verkäufer auh mitgeteilt hast, dann reklamiere.

Es kommt auf das Leder an, ob es Atmungsaktiv ist. Wahrscheinlich wirst du da nicht viel machen können, außer die Sitze auszutauschen.

Es gibt spezielle Sitzbezüge, die jedoch recht teuer sind. Kurzfristig könnte ein flauschger, dicker Badetuch als Unterlage benutz gute abhilfe leisten. Ich hatte vor Jahren einen kleinen Fiat mit Kunstledersitzen. Das hat gut geholfen.