Was tun gegen der falschen Anschuldigung?
Ein Mädchen beschuldigt mich , was ich nicht kenne , sie sexuell belästigt und geschlagen zu haben. Heute kam Post von der Polize - ich habe eine Anzeige wegen vorsätzlicher KV und Nachstellung. In diesem Zeitraum ( leider nur 2 von den 6 Wochen ) in den Herbstferien im Urlaub.
7 Antworten
Da brauchst du am besten bzw sichersten Hieb- & Stichfeste Beweise, weil die Gesellschaft ist, was solche Sachen angeht, IMMER auf der Seite der Frau (was ich auch richtig finde, solange nicht immer mehr Frauen sowas nehmen um einem Kerl als persönliche Rache eins aus zu wischen)
Denn hier gilt leider nicht: "im Zweifel für den Angeklagten", auch wenn das jetzt viele sicherlich behaupten werden...
Sofort Anwalt nehmen! Der berät dich denn bei allen Fragen. Und auf keinen Fall eine Aussage bei der Polizei oder sonstwo ohne Anwalt machen. Ein Anwalt weiß am Besten welche Schritte unternommen werden müssen um gegen die Anzeige und die Beschuldigungen vorzugehen.
? Darf sie den dann auch bezahlen oder nicht wenn sie minderjährig ist
Wenn die Anschuldigung nicht auf dich zutrifft, solltest du auf jeden Fall die nächste Polizeistation aufsuchen und das klären. Am besten so schnell wie möglich, damit man alles nachvollziehen kann, was du sagst.
Viel Erfolg
Mein Vater hat schon angerufen und gesagt dass wir sie Anzeigen wegen Verleumdung
Dan hast du ja für einen Teil des vakanten Zeitraumes ein Alibi.

Was die Aussagekraft und Beweisfähigkeit der Anzeige nicht unerheblich in Frage stellt.
Wenn Du Argumente und Beweise gegen diese Anschuldigung hast , dann bitte zusammen mit Deinen Eltern einen Anwalt um Hilfe! !
Achso, und der Tatort ist die Stadt - wo ich letzten Jahre nicht mehr war
Mehr als die wahrheit kannst du nicht sagen!