Was tun?
Hey ich bin w14 und ich weiß nd mehr machen soll. Ich sitze nur noch an denn Medien kaum Kontakt zu Freunden und alles was ich mal geliebt habe kann ich nicht mehr.. Ich fühle mich alleine, und dieses Gefühl das jeder Tag gleich ist macht mich einf nur noch traurig.Ich habe seit der corona Zeit kaum freunde auch gehabt und bis jetzt fühle ich mich einf nur noch unsicher.
6 Antworten
Das Leben und neue Freunde werden nicht von sich aus zu Dir nach Hause kommen und an Deiner Tür klingeln. Du musst selber hinaus in die Welt.
Natürlich verunsichert das und es ist immer spannend, sich auf neue Leute einzulassen - und es werden auch nicht alle gleich nett zu Dir sein - aber so ist das Leben. Das ist weder schlecht noch gut, es ist nur einfach so.
Also, probiere neue Hobbies aus und trau Dich nach draußen. Versuch auch mal, Freundschaften von früher zu reaktivieren.
Mach das Gegenteil.
Sportvereine, Hobbyvereine, egal was, du hast genug zu tun.
Hallo Ichfragemich114,
es tut mir Leid, dass es dir aktuell nicht so gut geht. Neben den positiven Möglichkeiten, die uns Medien bieten, haben sie aber auch die Kraft uns ziemlich zu fesseln, sodass wichtige Dinge wie Freunde oder Hobbys in den Hintergrund geraten können und wir diese Lebensbereiche vernachlässigen. Ich höre raus, dass du dich aktuell unsicher fühlst und dich deshalb nicht mehr traust Dinge, die du früher gern gemacht hast heute zu machen, oder? Gibt es Personen mit denen du darüber sprechen kannst oder die dich vielleicht bei Freizeitaktivitäten begleiten können?
Liebe Grüße Emina vom DigiStreet-Team.
Die Corona Pandemie hat vielen Leuten stark zugesetzt, aus dieser Isolation wieder raus zu kommen, ist für viele auch immer noch schwierig. Dass du kaum mehr Kontakt zu deinen Freunden hast und du auch andere Tätigkeiten, die dir mal Spaß gemacht haben jetzt nicht mehr machst, kann dann zu einem Teufelskreis werden. Du machst keine positiven Erfahrungen mehr, wirst dadurch traurig und ziehst dich weiter zurück, was dafür sorgst, dass du noch weniger positive Erfahrungen machst...
Aber es ist möglich aus diesem Kreis auszubrechen. Dabei kannst du dir auch Unterstützung holen. Vielleicht gibt es an deiner Schule auch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen mit denen du sprechen kannst. Sie hören dir zu und unterstützen dich, dabei stehen sie auch unter Schweigepflicht. Das bedeutet, dass nichts von dem was du dort erzählst weiter gegeben wird.
Auch Jugendberatungsstellen können dich kostenlos, anonym und vertraulich beraten.
Wenn du mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Die Angebote gelten natürlich auch für alle die das lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind.
Dann dreh das Handy ab und geh mal wieder raus in die echte Welt.