Was sind Synonyme von "geziert" und sich zieren"?

gufrastella  08.02.2025, 22:01

Meinst du "hat sich geziert"?

ceciliacc 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 22:04

genau und was heißt das?

5 Antworten

Von Experte spanferkel14 bestätigt

Hallo ceciliacc!

Es gibt mehrere ähnliche Bedeutungen:

sich zieren:

  • sich genieren, sich aus Scham mit etwas schwer tun, aus Scham nicht frei handeln können; umgangssprachlich: sich anstellen, sich haben (meist im verneinten Imperativ: Hab' dich nicht so! Stell dich nicht so an!)
  • weniger ausgeprägt: sich scheu oder zurückhaltend verhalten
  • als äußeres Zeichen für Scham: erröten

LG

gufrastella

Hallo ceciliacc,

  • affektiert
  • künstlich
  • übertrieben höflich
  • gekünstelt
  • manieriert
  • gestelzt
  • theatralisch
  • übertrieben elegant

MfG

LovePitbulls

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne weiter.

Hallo,

Synonyme zu geziert können, auch je nach Kontext z. B. gestelzt, genant, gschamig, etepetete, ... sein; für sich zieren, z. B. sich genieren, sich anstellen, peinlich berührt sein, ...

AstridDerPu

sich anstellen

(nicht im sinne von schlange 😉)

Eine gewisse Form von Schüchternheit kann auch der Grund sein, warum sich jemand ziert und zurückhält.

Peinlichkeit, Angst etwas Falsches zu sagen, kann man auch als sich zieren sehen

Dazu zählt auch eine gewisse Unsicherheit, die dazu führt, dass man sich ziert.

Alles Gute für Dich.