Hallo erstmal,
Ein Thema was mich schon sehr lange beschäftigt ist das Verbot von Feuerwerk an Silvester. Viele Blogartikel und überhaupt die Medien berichten davon das viele Supermärkte demnächst oder schon aufhören Silvester Feuerwerk zu verkaufen wegen dem Allgemeinen Umweltschutz.
Was soll das also heißen?
(Umweltschutz)
Eine Vermutung des Pyro Netzwerkes ist nämlich:
Supermarkt X und Y verdienen kein Geld mehr mit Feuerwerksprodukten weil die Große Konkurrenz L. Die Gesamte Kundschaft bedient. Als PR Aktion wird es so ausgegeben das es für die Umwelt und Tierschutz sei. Es wird also schön geredet um sich deswegen ins bessere Licht darzustellen.
Viele Möchtegern Umweltaktivisten nennen wir sie mal (Influencer) versuchen damit das gleiche. Posten im Netz überall das sie dieses Jahr keine Raketen kaufen wegen dem Umweltschutz, fahren allerdings im AMG, Fliegen 5x im Jahr in den Urlaub, Essen Exotische Tiere die Teilweise von Aussterben bedroht sind.
Ein weiterer Punkt den ich nicht verstehe ist das Allgemeine Böllerverbot. Ich kann es verstehen das es in einigen Zonen Sinn macht, doch es wird darüber spekuliert das man den kompletten Verkauf von Feuerwerksartikel stoppt um die Umwelt zu schönen.
Mein großes Fragezeichen sagt jetzt :
Die Menschen Zünden seit über 50 Jahren Raketen und weiteres Am 1.1 Um 0 Uhr in die Luft, Es ist also schon eine große Tradition, und jetzt erst nach über 50 Jahren merkt man das es schlecht für die Umwelt ist und deswegen komplett gestoppt werden sollte? Sollten nicht andere dinge wie Kohlkraft oder das Abholzen von Regenwälder gestoppt werden? als eine Tradition die man seit über 50 Jahren führt zu stoppen?
Wie sieht ihr die Sichtweise an meinen Fragen? Für Feuerwerk oder Dagegen? bitte mit Begründung