Was sind die Darstellungskriterien (Illusionen/Richtigkeiten der Kunst?
Hey,
Kann mir vielleicht jemand erklären, was die Darstellungskriterien (Kunst/Portrait) sind? Es geht um die drei Illusionen (Körperlichkeit, Räumlichkeit, Stofflichkeit) und drei Richtigkeiten (zeichnerische Details, Anatomie, Farbgebung).
Wäre super, wenn jemand mir helfen könnte wie diese zu definieren sind :)
LG
Nini
1 Antwort
Körperlich meint, dass etwas plastisch, dreidimensional, greifbar aussieht.
Räumlichkeit meint, dass etwas aussieht, als gäbe es ein Davor und Dahinter, Vordergrund und Hintergrund, Nähe und Ferne, Tiefe, Perspektive.
Stofflichkeit meint, dass die Malerei die Oberflächenbeschaffenheit täuschend wiedergibt, z.B. glänzende Seide, weiches Moos, raue Borsten, funkelndes Gold.
Zeichn. Details geben Feinheiten richtig wieder: Blattadern, Knitterfalten ...
Anatomie meint, dass es richtig gezeichnete Finger, Augenwinkel, Körperproportionen ... gibt.
Farbgebung meint, es gibt richtig gemischte Farbnuancen, Verläufe, Kontraste ....
Siehe dazu:
http://www.aleato.de/publikdownload/freiarbeit/naturalismuskriterien-schmidt-web.pdf