Was sind die besten Tipps, um Benzin zu sparen?
6 Antworten
- Vorausschauendes Fahren
- Kein unnötiges Beschleunigen
- Kein unnötig starkes Beschleunigen
- Schwung ausnutzen
- Gleichmäßige Fahrweise
- Unnötiges Bremsen vermeiden, indem man nicht zuviel beschleunigt
- Ggf. Dachaufbauten/Schnee/Anhänger/Fahrradträger/unnötiges Gepäck entfernen
- Geeigneten Reifenfülldruck nicht unterschreiten
- Fahren mit niedriger Motordrehzahl
- Frühes hochschalten
- Motor an geeigneten Stellen abstellen (Ampel, Bahnübertragung)
- Unverzüglich nach Motorstart losfahren
- Fahrten zu Stoßzeiten vermeiden
- Fahrten auf ausgelasteten Strecken vermeiden
- Kurzstreckenfahrten vermeiden
- Bilden von Fahrtgemeinschaftten
- Nutzung anderer Verkehrsmittel
- Nutzung von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten
- Schon vor dem Kauf auf dem Verbrauch achten
Vorausschauendes Fahren!
Das ist das A und O.
Lieber vom Gas gehen und rollen lassen, dann runterschalten und wieder rollen lassen, als im allerletzten Moment bremsen.
Unnötig starkes Beschleunigen vermeiden, wenn die nächste Ampel eh Rot zeigt.
Kurzstrecken vermeiden. Einmal, weil der kalte Motor mehr frisst und zweitens, weil der Motor sich nicht freibrennt. (Und außerdem gibts noch AGR. Ganz große K4cke.)
Auf der Autobahn manchmal geschmeidig fahren. Bei Volgas verbrauche ich das doppelte
Bei Buckelrunter auf der Landstraße im Gang rollen lassen, da verbraucht er nichts.
Ansonsten muss man nicht so viel sparen, weil andere schöden entstehen können
Mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen. Man kann auch mit dem Gasfuß gefühlvoll das Fahrzeug bewegen, um Benzin zu sparen.
Das Auto so oft es geht stehen lassen und Erledigungen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erledigen.
1zu1 aus den Fahrschulen Lehrbuch.