Was sind das hier für 'Steckdosen'?
Gemeint ist links und rechts, neben der normalen Steckdose.
Wofür sind die da? Wie kann ich diese Dosen nutzen?

9 Antworten
das auf der linken seite ist eine TV Anschlussdose. allerdings kann dir niemand anhand des bildes sagen ob es sich um eine satelitendose oder eine kabeldose mit anschluss für ein breitabndmodem handelt.
es gibt also folgende mögliche szenarien:
- satelitenanschluss
- satelitenanschluss + kabelfernsehn
- Satelitenanschluss + terrestrisches fernsehn (DVB-T2)
- Kabelanschluss + Daten (unitymedia, Vodafone und co)
das auf der rechten seite ist eine TAE Dose. wahrscheinlich eine sogenannte NFN Dose. daran kann man einen Fernsprecher (F) und zwei nichtfernsprecher (N) wie ein faxgerät, ein Modem oder einen anrufbeantworter anschließen. jedenfalls stand neunzehnhundertwasweißichundneunzig.
mittlerwiele gibt es ja nur noch die All IP Anschlüsse wo das Telefon auch übers Internet geht. daher ist dann nur noch der mittlere anschluss (F) intressant. hier wird dann mittels eines adapterkabels der router angeschlossen. an den wiederum wird dann das telefon angeschlossen.
lg, Anna
2 TAE Anschlüsse, einer pro Etage heißt, das waren mal getrennte Wohnungen? Unter einem Umstand, gibst da ne ganz simple Lösung.
Es MUSS ein komplettes Stromnetz existieren. Darf also keine Abrechnung pro Etage sein.
Dann Dlan.
Das DSL Signal vom Router wird ins Stromnetz vom Haus geleitet. Habt ihr jetzt eines Pro Etage, hat du in der anderen Whg/Etage Keinen Zugriff.
Vom Router geht ein Kurzes Lankabel zu einen Lan Adapter, der sitzt auf einer Steckdose am Router das ist der Zugang
Der zweite Adapter kommt zu dir an den PC. Da ist sinnvoller bei der Kurzen strecke Lan zu nutzen Wlan geht aber auch, . Und der kann an jeder Steckdose vom haus angeschlossen werden, bist du also mit nen Tablet oder Laptop auf der Terrasse unterwegs steckst du die an die Außensteckdose (Wenn ihr eine habt)
Links: Multimediadose -> TV, Internet, Radio.
Rechts: TAE -> TAE N, TAE F, TAE N. Telefon und Fax/Modem/Anrufbeantworter.
Links ist eine sogenannte Multimedia-Dose, die für Kabelfernsehen und Internet via Kabel benutzt wird.
Rechts eine stinknormale Telefondose zum Anschluss von Telefon oder ähnliches. Natürlich auch um sein DSL-Modem anzuschließen.
Bei der rechten Multimedia-Dose kannst du einen Vertrag über Kabelfernsehen oder Internet via Kabel bei einer entsprechenden Anbieter wie Vodafone Kabel, früher auch Kabel Deutschland genannt, abschließen. Du bekommst dann ein entsprechendes Modem was du an dieser Dose anschließen musst und zwar die untere mittlere Dose. An diesem Modem kannst du dann dein Telefon anschließen und deinen PC via ein Netzwerkkabel. Netzwerkkabel bekommst du inzwischen nicht nur bei Media Markt oder Amazon, sondern sogar schon bei Kaufhäuser und Supermärkte. Kabellängen gibt es ab 1 m aufwärts.
Könnte ich bei der rechten irgendein kabel nehmen und das dann an mein PC hängen ?
Nein, das geht nicht "einfach so".
Da muss noch ein Router dazwischen, der die Verbindung zu Deinem Internet-Anbieter aufbaut (mit den korrekten Einstellungen aus Deinem Vertrag zur Internet-Nutzung). Der Router stellt dann ein Netzwerk zur Verfügung (entweder per Kabel oder WLAN) und damit kannst Du dann Deinen Computer verbinden.
Links koaxial für Fernsehen und Radio,
links TAE-Dosen für Telefon und Anrufbeantworter. Von den rechten kannst du die mittlere (meistens) nehmen und dort ein DSL-Signal empfangen, falls sie beschaltet ist. Muss der Buchstabe "F" dran stehen.
Klar, rechts die drei Senkrechten Schlitze sind TAE (Telefon-Anschluss-Einheit) Buchsen.
Koaxial ist rund.
Ja genau, ich war nur verwirrt, weil Du "links TAE-Dosen" geschrieben hast. Der Fragesteller weiß aber Bescheid, also alles gut! :=)
Könnte ich bei der rechten irgendein kabel nehmen und das an mein PC hängen ? Gibts da ein Kabel für ? Mein PC ist ein halben Meter neben der Dose.
Da kommt ein DSL Signal raus. Also muss da ein Router ran. Direkt an den PC kannst Du das nicht anschließen.
Schade. Dachte ich könnte damit meine WLAN Probleme lösen. Kann ich die dose rein theoretisch durch eine netzwerkdose austauschen? Oder muss das haus dann neu verkabelt werden?
WLAN Router in der EG. Ich im 1. Stock. Also am komplett anderen Ende des Hauses. Wlan router ist eine Fritzbox 7530. Wlan repeater im 1. Stock um das Wlan Signal zu stärken. Hilft aber nichts. Internetabbrüche sind leider alltag und nerven extremst.
Rein theoretisch. Ich kauf mir noch eine Fritzbox. Stell die Oben bei mir ins Zimmer und verbinde die dann mit einen kurzen Lan Kabel mit mein PC. Geht das? Gehen 2 fritz boxen in ein haus, oder gibts da probleme? (Ich will kein Kabel durchs ganze Haus ziehen).
Rein theoretisch. Ich kauf mir noch eine Fritzbox. Stell die Oben bei mir ins Zimmer und verbinde die dann mit einen kurzen Lan Kabel mit mein PC. Geht das? Gehen 2 fritz boxen in ein haus, oder gibts da probleme? (Ich will kein Kabel durchs ganze Haus ziehen).
Du kannst sie in Reihe schalten, aber nicht parallel betreiben. Im Router sind ja die Zugangsdaten vom Internetanbieter gespeichert, und diese können nicht mehrfach verwendet werden.
Ich vermute ja mal, dass ihr nur einen Internet Vertrag habt und nicht zwei^^
Verbinde die 7530 mal mit der Dose neben deinem PC im 1. Stock. Funktioniert der Router dort auch korrekt?
RJ45 Anschluss = Stinknormaler Netzwerk-Kabel Anschluss. Sprich ne Netzwerkdose.
Er wollte darauf hinaus, dass Du nen Kabel bis dahin ziehst (durch die Wand halt), weil vermutlich an der TAE-Dose nichts mehr ankommt, da der Router ja im EG ist. Und dann die ehemalige TAE Dose ersetzt durch einen RJ45 Netzwerkanschluss.
Wie zieht man so ein Netzwerkkabel durch die Wand? Wer macht sowas ? Elektriker?
Kabel von der FritzBox durch ein Leerrohr in der Wand bis zu den drei Steckdosen. Nun hast du nur ein Kabel, möchtest aber den Computer damit verbinden.
Also muss das Kabel aus der Wand in eine Buchse werden, in die du das Kabel vom Computer reinstecken kannst. Diese Stecker heißen RJ45 und haben 8 nebeneinanderliegende Pole. Hast du sicher schon mal gesehen. Normales Netzwerkkabel.
Nun besorgst du dir einen Auslass für die rechte Dose, nimmst den Auslass für die drei TAE-Stecker weg und ersetzt den Auslass durch einen mit einer Buchse für dein Netzwerkkabel. Den Auslass für TAE behälst du.
UAE ist eine billigere Variante für Netzwerk, funktioniert auch.
RJ steht für Registered Jack = Einraststecker.
Nein, das geht nicht da nur eine Fritzbox im Haushalt sein kann
Dann heißt es wohl LAN Kabel über ganze Haus zu verlegen und so das Haus zu verunstalten. Geil.., aber das WLAN geht auch nicht mehr klar.
Die eingemauerten Kabel lassen sich vielleicht als Netzwerkkabel verwenden, sofern es mindestens 4 Leitungen sind. Man müsste dann halt nur eine passende Buchse anschliessen.
Dazu müsstest du aber die anderen Enden der Kabel finden. Ich vermute mal die befinden sich in der TAE Dose im Keller.
Könnte ich bei der rechten irgendein kabel nehmen und das dann an mein PC hängen ? Wegen Internet. Gibts da ein Kabel für ? Mein PC ist ein halben Meter neben der Dose.