Was programmiert man in Business Intelligence?
1 Antwort

Business Intelligence (BI) ist der Oberbegriff für eine Kombination von Business Analytics, Data-Mining, Datenvisualisierung, Datentools und -infrastruktur sowie Best Practices mit dem Ziel, mehr datengesteuerte Entscheidungen im Unternehmen zu treffen.
Geschäftsanalytik, englisch Business Intelligence, ist ein der Wirtschaftsinformatik zuzuordnender Begriff, der Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse des eigenen Unternehmens bezeichnet. Dies umfasst die Sammlung, Auswertung und Darstellung von geschäftsrelevanter Daten im weitesten Sinne.
BI-Lösungen basieren auf verschiedenen Datenquellen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, weshalb die Integration von entscheidender Bedeutung ist. Tatsächlich bündeln viele Anbieter BI-Tools mit anderen Geschäftsanwendungen wie CRM, Salesforce-Automatisierung und Warenkorb-Software.
Aber nicht alle haben eine API-Integration, die es Ihnen ermöglicht, Apps für die Software zu entwickeln. Wenn Sie Entwickler sind, gibt es BI-Lösungen mit offener API sowie Unterstützung für Rubin, Java und JavaScript.
https://www.tableau.com/de-de/learn/articles/what-is-business-intelligence
