Was passiert wenn man in der Schwangerschaft Raucht?
ich hab mal gehört, das Kind kann dann nicht gut sehen, stimmt das?
12 Antworten

Gut ist das jedenfalls nicht.
Es kann Auswirkungen auf die Augen haben, aber nicht nur. Es gibt auch Fälle, in denen das gar keine Auswirkungen hat.
Es geht hier - wie oft - um Wahrscheinlichkeiten; nicht um Unausweichlichkeiten.

es kann zu unterentwicklung des kindes kommen und zu frühgeburt.
diese kinder sind auch nach der geburt nikotinsüchtig und daher oftmals schreikinder.

Das Kind wird unzureichend versorgt. Dadurch kann es in der Frühschwangerschaft häufig zu Fehlgeburten kommen. Im späteren Verlauf der Schwangerschaft treten häufig Frühgeburten auf. Raucherbabys sind durch die mangelnde Versorgung im Mutterleib nach der Geburt eher leichter und kleiner. Als Spätfolgen treten auf: Allergien, Krankheitsanfälligkeit, Asthma, Erkrankungen der Luftwege, höhere Krebsanfälligkeit, ADHS etc. Rauchen in der Schwangerschaft führt aber NICHT zu körperlichen Behinderungen oder Missbildungen

Man kann an der Plazenta erkennen ob jemand in Schwangerschaft geraucht hat. Da sieht man dann überall kleine Infarkte. Das bedeutet auf jeden Fall, dass das Baby körperlich nicht optimal mit Nährstoffen versorgt wurde, was sich wiederum auf die Entwicklung des Embryos auswirkt. Das kann aber auch schon beim Passivrauchen passieren.

Meine Freundin hat geraucht. Die Tochter hat schwere Allergien, aber die Ausrede von Mutter ist:hab ich auch!!, dann hustet sie sehr viel und hat Verdacht auf Asthma, also niemals in der Schwangerschaft rauchen!!!Ich habe direkt am Anfang, als ich von der Schwangerschaft erfuhr, aufgehört.Für mein Kind. Es hat ihm und mir nicht geschadet. Und obwohl ich aufgehört habe, hatte der Arzt an der Plazenta noch kleine Ablagerungen gesehen.