Was passiert wenn ich mit meinem Roller erwischt werde?

3 Antworten

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h innerorts drohen 70 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Außerorts sind es 150 Euro Bußgeld, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot.Bei einer Überschreitung von 61 bis 70 km/h innerorts können es 700 Euro Bußgeld, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot sein.

Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/roller-entdrosseln/

Ebenfalls vermute ich, bin mir aber nicht sicher, das da auch noch Fahren ohne Fahrerlaubnis auf dich zu kommt, da dein Führerschein ja nicht dafür geeignet ist.
Das Bußgeld für das Fahren ohne Führerschein beträgt laut Bußgeldkatalog zehn Euro

Quelle: https://www.mobile.de/magazin/artikel/fahren-ohne-fuehrerschein-folgen-strafen-und-kosten-27434

Zusammengefasst: Lass es besser

Woher ich das weiß:Recherche

wattdennnu2  15.06.2025, 18:53
das da auch noch Fahren ohne Fahrerlaubnis auf dich zu kommt, da dein Führerschein ja nicht dafür geeignet ist.
Das Bußgeld für das Fahren ohne Führerschein

Es ist fahren ohne Fahrerlaubnis. Und dann gilt der § 21 StVG

Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat...

https://www.gesetze-im-internet.de/stvg/__21.html

Woher ich das weiß:Hobby

Fahren ohne Führerschein, Fahren ohne Versicherungsschutz, Fahren ohne Betriebserlaubnis.

Aus https://anwaltauskunft.de/magazin/mobilitaet/verkehr/motorroller-frisieren-diese-strafen-drohen-tunern

  • Wer seinen Roller frisiert, muss mit einem Bußgeld rechnen, da die Betriebs­er­laubnis in diesem Fall erlischt.
  • Sollte der Fahrer zudem keinen Motorrad­füh­rer­schein besitzen, drohen Punkte in Flensburg und eine erhöhte Geldstrafe.
  • Eine automa­tische Mithaftung gibt es für Fahrer von frisierten Rollern bei einem unverschuldeten Unfall nicht. Die Gegner müssen hierbei stets nachweisen, dass sich die Entrie­gelung auf den Unfall­hergang ausgewirkt hat.

Zudem solltest Du bedenken, dass Du im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls eventuell Deinen Versicherungsschutz verlierst. DAS kann wirklich teuer werden.


wattdennnu2  15.06.2025, 18:55

Es ist fahren ohne Fahrerlaubnis. Und dann gilt der § 21 StVG