Was passiert mit dem Körper beim untergehen im Meer wegen dem Wasserdruck? Implodieren?
Hallo, in einer Meeresdokumentation wurde einmal gesagt, dass der Druck in der Tiefe so hoch ist, dass ein zu dünnes Mini U-Boot in einer bestimmten Tiefe zusammengedrückt werden würde / implodieren würde. Nun angenommen jemand springt von einem Schiff in den Ozean mit einer Tiefe von 3.000 Metern ins Wasser herunter. Wird der Körper wegen dem Druck in einer bestimmten Tiefe auseinander gerissen, wird man zusammengedrückt und alle Knochen brechen und der Körper ist dann nur noch weiches Gewebe? Oder wird man nicht zusammengedrückt, weil im Körper kein Sauerstoff mehr ist? Kann also jemand dann wirklich bei 3.000m Meerestiefe liegen?
1 Antwort

Wenn man nach unten kommen möchte müßte man aktiv paddeln, und bei 30 Meter spätestens stirbt man weil man erstickt. Danach wird der Körper nur noch so langsam sinken dass es ewig dauert bis man bei 3000m Wassertiefe ankommt. Dadurch hat der Wasserdruck genug Zeit sich im Körper aus zu gleichen. Daher wird niemand auseinander gerissen oder bekommt die Knochen gebrochen. Die Leichen von Walen kommen auch vollständig unten an.
Wenn man den Fall annimmt, dass ein U-Boot bei 3000m Wassertiefe zerbirst wäre das erste was implodiert der Brustkorb und der Bauchraum, zunächst würden Gedärme und innere Organe obn wie unten herausgedrückt weil der Druck zuerst auf den Körperoberflächen ansteht und sich im Körperinneren noch nicht aufgebaut hat. Anschliessend drückt der Wasserdruck durch Augen, Mund, Ohren, Nase. Eine interessante Frage ist ob die Knochen brechen, da sie innen weiches Mark haben und nur wenig Knochensubstanz. Ich vermute nein, denn die Knochen erfahren gleichmässigen Druck von allen Seiten, das können sie gut ab.

Hallo, würdest Du wohlwollend erwägen mir den Stern für die „hilfreichste Antwort“ zu geben? Das wäre super nett, danke!
