was muss man alles über ein shetland pony wissen
hallo was muss man alles über ein shetland pony wissen also über die pflege über das fressen über den stall tierartz und alles was man noch wissen muss danke im vorraaus ;)
6 Antworten

Eigentlich alles, was man auch über Großpferde wissen muss.
Noch wichtig: Sie sind keine Spielzeuge, sondern wollen auch gefordert werden - aber damit ist nicht unbedingt reiten gemeint.
Vorallem die richtige Erziehung ist wichtig, denn weil sie ja "so süüüß" sind, nimmt man sie nicht richtig ernst und lässt ihnen vieles durchgehen und nachher hat man dann nen kleinen Kampfzwerg, der einem auf der Nase rumtanzt.
Und ganz wichtig: Sie tragen bei weitem nicht so viel, wie ständig in diversen Foren behauptet wird - von Mädels die sich es nicht eingestehen wollen, weil sie selber auf einem viel zu kleinen Pony reiten. Meiner Meinung nach sollte auf einem Shetty nur ein kleines Kind (20-30kg) reiten und sonst es mit Zirkuslektionen, Langzügelarbeit oder Sulky fahren beschäftigen.
Wie oft liest man ,,Ich bin xx,xx groß und wiege xx kg, kann ich noch auf dem Shetty reiten?" und die Antworten ,,Klar, die sind sooo stark, die tragen das looocker!" - und ich frage mich ehrlich, ob die Leute das daran festmachen, dass das Pony nicht gleich tot umfällt. Leider wehren sich die meisten Pferde viel zu selten. Sie sprechen nicht, sie schreien nicht. Sie leiden still und wollen ihrem Reiter gefallen, auch wenn sie dabei erhebliche körperliche Einbuße machen. Sogar hier bei gutefrage hat schonmal jemand behauptet, sie würden bis zu 80kg tragen können ... schock
Shettys können ihr Körpergewicht (um die 150kg) ziehen - leider haben das mal ein paar falsch verstanden und es hält sich auch tatsächlich das Gerücht, sie würden das Tragen können.
Ursprünglich wurden sie dafür gezüchtet, um in Mienen Kohle abzubauen - deshalb sind sie so schön klein, damit sie da auch gut reinpassen und eben stark im ziehen der schweren Wägen waren - aber nicht sehr belastbar zum tragen von Reitergewicht.
Falls du dir also ein Shetty zum Reiten kaufen willst, weil die so schön güsbtig sidn (das sind sie aber auch nur in der Anschaffung, im Unterhalt kosten sie genauso viel wie ein großes!) - lass es lieber. Suchst du aber einen kleinen Freund zum Sulky fahren und Bodenarbeit machen - damit kannst du ein Shetty glücklich machen! :)

Kann ich so absolut unterschreiben. Shettys sind absolut ehrliche Tiere, die meisten lassen sich nicht einfach "befehlen" und sie brauchen viel Zeit, Arbeit und Geduld.


Das, was man als Pferdehalter immer wissen muss, egal, welche Rasse man hält:
- Warum Offenstall die einzig sinnvolle Haltungsform ist.
- Welche Vor- und Nachteile welches "Futtermittel" (in Anführungszeichen, weil der Markt viel bereit hält, was definitiv kein Futtermittel für Pferde ist, es aber so bezeichnet, denn es will ja verkauft werden) für ein Pferd bietet.
- Wann man einen Dienstleister braucht (Hufbearbeiter, Sattler, manuellen Therapeuten, Tierarzt, Pferdezahnarzt, Trainer, ...).
- Wie man ein krankes Pferd erkennt.
- Wie man mit den Kosten zurecht kommt, ohne Dritte (Familie o.ä.) belasten zu müssen.
- Wie man Pferde pflegt und warum man was macht, z.B. auch, wie man auf Hautirritationen durch Insekten reagiert und dass man äußerlich nur Wundpflege machen kann und sehen muss, wie man den Stoffwechsel wieder in Ordnung bekommt.
- ... und vieles mehr, was man erst durch bestimmte gesundheitlich relevante Fälle lernt.

Grundsätzlich alles was auf für Kleinpferde, andere Ponys und Großpferde auch zutrifft. Zudem sind die Shettys teilweise nicht so beliebt, da es zumindest bei uns im Umkreis wenige gibt, die z. B. Koppelzäune richtig akzeptieren und immer wieder abhauen. In der Nachbarschaft ist ein Reiterhof. Sämtliche Koppeln sind mit Strombänder eingemacht - bis auf die Ponykoppel, die besteht aus festen Zaunelementen mittlerweile, weil sich sämtliche Nachbarn beschwert haben, wenn die Ponys sie unverhofft besuchten und die Gemüsegärten leer fraßen. Allerdings sind Shetty auch sehr gelehrig und grad beim Sulky oder Kutschenfahren ein Traum. Können ganz schön Tempo kriegen für Ihre größe

ein shetland pony hat die gleichen ansprüche an futterqualiät, pflege und auslauf wie ein großes pferd. da kann man also keine abstriche machen, nur weil das tier kleiner ist.
ansonsten ist natürlich alles auch vom individuellen pony abhängig. viele shettys sind sehr robust und unempfindlich was zb die offenstallhaltung angeht. genauso sind viele sehr leichtfuttrig und man muss aufpassen, dass sie nicht zu schnell zu dick werden.

Ist ein Shetty kein Pferd ? Die Frage sollte eher lauten: was muss ich alles über Pferde wissen.
Was du aber auf jeden Fall wissen solltest: Shettys sind nichts für Kinderhände oder Leute mit keiner bis wenig Erfahrung- Shettys gehören ausschließlich nur in erfahrene Hände, wo ordentlich mit gearbeitet wird. Ein Shetty ist weder ein Ponyreit-Pony, noch ein Rasenmäher noch ein Kuschelpony ! Shettys sind sehr arbeitswillige Tiere !
Danke für den Stern! :-)