Was kostet ein Pilotenführerschein?

7 Antworten

Ich hab mich damit auch schon beschäftigt. Bei unserem Örtlichen Flugsportverein ist es relativ günstig wenn man viel seiner Freizeit für Vereinstätigkeiten wie Rasenmähen, Putzen etc. aufbringt. Dann brauchste nur noch Sprit und Prüfungsgebühren bezahlen. Im Schnitt solltest du dann mit 4000 - 5000 € rechnen.

Geh doch einfach zum nächsten Flugsportverein (gibt davon in Deutschland ja auch jede Menge, sollte was in der Nähe zu finden sein) und frag da nach - ein Bekannter von mir hat die so genannte PPL (Privat Piloten Lizenz) gemacht und es hat schon ein paar tausend Euros gekostet + die ganze Zeit für Üben etc. Aber es ist auch nicht allzu teuer - außer du kämst auf die Idee, die Hubschraubpilotenlizenz zu machen - hui, die is mal teuer!;)

Naja, die Gesamtkosten sind sicher gut 4-stellig, hängt von vielen Faktoren ab (Einschreibe- und Prüfungsgebühr, Flugstunden, Sprit- und Fluglehrerkosten etc...), teuer, aber wer drauf spart...?

Das wirklich Aufwändige und Teure am Pilotenschein ist aber (soweit ich weiß), daß man jährlich eine bestimmte Flugstundenzahl nachweisen muss, um den Flugschein zu behalten, keine billige Angelegenheit.

Nichts mit einmal machen und da hat man den Schein...

Das kommt darauf an, welchen schein Du machen möchtest. Ultraleichtflieger, Segelflug sind relativ günstig. Für die Lizenz zu einem Sportflugzeug musst Du schon einige tausend Euro hinblättern. Aber da solltest Du Dir bei entsprechenden Ausbildungsunternehmen ganz gezielte Auskünfte einholen, weil die Kosten doch recht unterschiedlich sind.

Ich glaube einen Führerschein zum führen eines Piloten gibts noch gar nicht. Wäre eine Marktlücke. Zuerst muss man aber einen Piloten finden, der sich bereiterklärt, sich führen zu lassen.

Was möchtest Du wissen?