was kosten bewerbungsfotos fairer preis?
ich brauche Bewerbungsfotos für den Lebenslauf jetzt wollte der eine fotograf 31 euro incl auswahl hört sich nach abzocke an..... was ist ein guter normaler preis? jetzt bewerbungsfotos für den lebenslauf am besten auch auf diskette oder so
17 Antworten

Günstig ists nicht, aber wenn es verschiedene Fotos sind und diese nicht ausgedruckt werden, sondern aus dem Labor kommen, dann ist das schon im Rahmen, glaube ich. Wenn noch digitale Abzüge dabei wären, dann wäre das natürlich um so besser - die kosten normal noch mal extra.
Schau doch auch mal bei anderen Fotografen in deiner Nähe und vergleiche die Preise.

Was für ein Humbug... 31 Euro ist sicherlich nicht günstig, aber Bewerbungsfotos sind eine Werbung für dich, ein Aushängeschild. Gerne kannst du auch Automatenfotos für 5 Euro nehmen und dich damit bewerben. Wenn nicht, dann musst du halt akzeptieren und respektieren, dass Fotografie ein Handwerk und eine Kunst ist, die du auch entsprechend bezahlen musst, wenn du sie für dich gewinnbringend nutzen möchtest.



Wir sprachen über Bewerbungsfotos. Und da gibt es schon fototechnisch deutliche Unterschiede zu Passfotos. Wer gerade hier sparen möchte, der bekommt auch gerne mal dann entsprechend die Quittung für den Geiz durch eine Absage. Sicherlich ist das von Branche zu Branche nicht immer ausschlaggebend. Aber in einer Zeit, wo auf relativ wenige Stellen viele Bewerbungen eingehen, wird an solchen "Kleinigkeiten" schon mal eine Vorauswahl getroffen. Du magst da bisher keine Probleme gehabt haben. Allerdings ist ein Bewerbungsfoto, und das steckt ja bereits auch im Namen mit drin, WERBUNG für dich.

wuerde das nicht Abzocke nennen.
Wenn er mehrere Fotos macht, von denen ausgewaehlt werden koennen und Du die auch noch als CD bekommst, dann find ich 31 Euro nicht viel.
Du kannst natuerlich auch billigere Fotos machen lassen (Standardpassbilder so um die 10 Euro, oder Automatenbilder), aber fuer Bewerbung sollten es eigentlich gute und ausdrucksstarke Fotos sein.

Na ja, den "normalen" Preis gibt es hierbei nicht wirklich. Es ist vielmehr die Frage wofür brauche ich sie und welche Ansprüche habe ich an das Bild habe. Man bekommt natürlich beim Fotobüdchen an der Ecke unterklassige Bilder eines demotivierten Knipsers und die reichen auch für den ein oder anderen Zweck. Aber: bewerbe ich mich beispielsweise auf eine gute Stelle bei einer Bank oder für eine leitende Position macht das keinen so guten Eindruck. Dieser Fotograf hier beispielsweise http://www.fotograf-in-frankfurt.biz/fotografie/privat/bewerbungsfotos.html beginnt bei Bewerbungsfotos ab 50€ und endet bei 100€. Ich habe mich damals für die 100€ Variante entschieden und habe hierfür auch was geboten bekommen. Der Mensch hat sich sicher 2 Stunden für mich Zeit genommen, mehrere Posen ausprobiert und auch mehrere Outfits und im Anschluss die Bilder noch digital überarbeitet. Außerdem habe ich neben 12 Abzügen noch alle Bilder auf einer CD in voller Auflösung bekommen - was bei den meisten Fotografen auch unüblich ist. Also: Teuer? Ja, aber definitiv seinen Preis wert.

Bewerbungsfotos können bis zu mehreren 100 Euro kosten. Je nach dem wie gut der Fotograf ist.
Aber ein angemessender Preis liegt meiner Meinung nach zwischen 30 und 60 Euro. Habe ich übrigens auch auf http://www.bewerbungsfoto-online.com/ gelesen
Passbilder eines Normalen Fotografen kosten ca 10 EUR, Und diese reichen in der Regel aus.
Wenn man sich aber bei einer Bank oder anderen Größeren Firmen bewirbt ... BMW, oder so was dann sollte man vielleicht wirklich die 30 EUR investieren,
Aber als normaler Handwerker? Bei mir hat es bisher immer mit den 0 8 15 Passbilder geklappt (Keine Automaten bilder)