Was könnte kaputt sein, Computer?
PC Komplett ausgebaut, SSD, HDD, Grafikkarte, RAMS, CPU, Mainboard. (ausgenommen Netzteil)
Alles bereinigt mit auspusten und feinpinseln, sagen und schreibe wieder alles zusammen gebaut, alle Kabeln an denn richtigen Positionen gesetzt und gestartet.
PC fährt nicht Hoch, alle USB und SATA Kabeln entfernt, selbst an der Grafikkarte mit und ohne, selbst dort fährt er nicht hoch, die 3 Lüfter laufen alle ohne Probleme (GPU, Netzteil, CPU) Monitor bekommt kein Signal, selbst der direkte Anschluss (VGA / HDMI) auf dem Mainboard ändert nichts daran, die LED anzeige für Power/Start Knopf leuchtet ebenfalls nicht, nur die Tastatur im Idel-Modus.
Werde morgen zwar zu einem IT-Experten gehen, aber würde gerne jetzt schon ungefähr Wissen was nun defekt ist, meine Vermutung ist das Mainboard, worauf tendiert ihr, oder habt ihr noch Ideen was man testen könnte.
Die Grafikkarte ist keine 5 Monate alt, und wurde nur ausgepustet und aus gepinselt, wie bereits o.g.
5 Antworten

Hallo,
Sieht so aus, als wenn dein Mainboard nicht hoch fährt. Manchmal liegt es an so simplen Sachen wie die Verbindung zum Power Switch.
Du musst immer mit der simpelsten Konfiguration anfangen, also Netzteil, Mainbard, CPU (mitOnbard Grafik) und Ram. dann erster teststart. Wenn es klappt, immer ein teil mehr anstöpseln und erneut starten.
So tastest du dich an ein laufendes System ran bis es läuft.
MfG
Harry

Da hast du aber Glück, dass du die noch voneinander unterscheiden konntest um sie geradezubiegen. Ich hatte einen Intel Core 2 Duo, da lagen die pinne ganz eng beieinander und haben auch noch geglänzt. Mein Bruder und ich haben es nicht geschafft(auch nicht mit LUpe) die wieder gerade zu biegen, haben einfach dauernd daneben gegriffen.

Gut das alles wieder so funktioniert, meinte nur der IT-Experte, er kümmert sich drum, ich soll mal für eine Stunde durch die Stadt laufen und dann wieder kommen, als ich sein Laden nach ca. 1:30 Stunden wieder betreten hatte, war der PC am Laufen, er hat mir nur noch die Information zukommen lassen, das 1 von 2 Ram-Slots defekt wäre, ist aber kein Problem.

Naja, kein Problem. Das RAM läuft nicht mehr dual channel, denn dafür braucht man 2 Slots. Kauf dir nächstes Mal ein Board mit 4 Slots, dann bist du flexibler. Aber immerhin läuft er jetzt erstmal.

gibt er denn nicht mal die Alarm Töne von sich?
Versuch mal das hier:
Alle Arbeitsspeicher raus und dann einschalten. Eigentlich sollte er jetzt ein Signal von sich geben.
Wenn ja setze einen RAM wieder ein und das gleiche von vorn.
Nach und nach die Fehlerquelle finden.
Hoffe es hilft.
lg. Mirko

gibt er denn nicht mal die Alarm Töne von sich?
Das machen heutige Mainboards nicht mehr, wenn man nicht gezielt einen Pieper aufsteckt! ;)
Neue Mainboards haben meistens eine LED, welche Fehlercodes ausgeben kann, aber so genau sind die auch irgendwie nicht.

Die Ursache war verbogene Pinne, auf der CPU, Signaltöne werden von meinen Mainboard wieder gegeben, dazu habe ich LEDs.

Schau doch mal nach den Debug LEDs, sofern es sie gibt.

Sind das die kleinen Pinne? Wo z.b Power S.W drauf steht, wüsste sonst nicht was du meinst.

Nein, sowas besitz das Mainboard nicht, soweit ich.


Die Ursache war, verbogene Pinne auf der CPU, der IT-ler Fachspezialist für Computer Hardware, wird die nun wieder richtigen.

Was hast du für hardware? Vorallem CPU, GPU und Motherboard.
Überprüfe ob der Raum richtig eingerastet ist, mit den Hebeln an der Seite richtig zu.
Die Lufter drehen sich wenn du den PC anschaltest? Wie lange?

Bis ich denn Powerknopf halte, Ursache war die CPU, Pinne waren verbogen.
Da achte ich schon drauf, das alles "Klick" macht und nicht Knack :-)

Manchmal zicken die Slots rum, oder das BIOS. Würde Grafikkarte und RAM nochmal ordentlich neu einstecken. Wenn das nicht hilft BIOS ein oder mehrmals resetten.

Das Problem war verbogene Pinne an der CPU, das verfahren hab ich auch 2 - 3 mal wiederholt bevor ich heute zu ihm ging.

Ursache ist/war die CPU, Pinne sind verbogen gewesen.