Was kann ich tun?
(Beachtet meine rechtschreibfehler bitte nicht )Also es hat alles damit angefangen das ich immer abweselnt bei meiner Mutter und meinem Valerie bin.Seid ca.1 Jahr hat mein vater jetzt eine neue Freundin mit die er auch zusammen gezogen ist.So alles schön und gut aber seit so ca.6-5 monaten habe ich halt totale Angst meine Eltern irgendwas zu fragen oder irgendwas etwas zu sagen,da ich halt immer Angst habe das sie mich anschreien und so.Das ding ist halt ich bin 14 umd halt in der pupertät umd seit dem bin ich halt ziemlich emotional und fang wegen jeden kleinigkeit an zu weinen und dann halt erstrecht wenn sie mich anschreien oder so.Ich würde halt lieber zum jugentamt gehen um das alleinige sorgerecht für meine Mutter zu beantragen aber das ding ist halt ich habe halt Angst denen das zu sagen und das jugentamt möchte dann beatimmt eine erklärung warum ich das so will aber ich kann ja schlecht sagen das ich Angst vor meinen Eltern habe und deswegen ganz zu meiner Mutter ziehe möchte und deswegen brauche ich hilfe.
2 Antworten

Hallo Marie45e,
Im Leben jedes Menschen ist die Übergangzeit von der Kindheit ins Erwachsenenleben ganz besonders wichtig. In dieser Zeit bist auch du besonders feinfühlig und leidest unter Unverständnis oder gar aggressive Reaktionen deiner Eltern.
Die haben sich getrennt.
Und das ist für dich in deinem Alter besonders belastend. Und auch deine Eltern haben es schwer, damit zurecht zu kommen, dass du ja immer die Erinnerung an ihre gescheiterte Beziehung wachhältst. -
Wenn du nun meinst, dass es für dich gut ist, dass deine Mutter das alleinige Sorgerecht bekommt, kannst du natürlich viel dazu beitragen, dass du ganz bei deiner Mutter wohnst.
Wichtig ist natürlich, dass deine Mutter dich unterstützt.
Dann könntest du gemeinsam mit deiner Mutter zum Jugendamt gehen.
Wenn du erklärst, dass es für dich unerträglich ist, mit deinem Vater und seiner neuen Partnerin zusammenzuleben und du deshalb nur bei deiner Mutter leben möchtest, dann halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass deiner Mutter das alleinige Sorgerecht zugesprochen wird.
Schwierig wird es, wenn du andeutest, dass du auch zu deiner Mutter kein Vertrauen hast.
Ich vermute, dass sie mit ihrer veränderten Lage nach der Trennung von deinem Vater schlecht zurechtkommt. Für sie wäre es sicher auch entlastend, wenn du nicht mehr zeitweise bei deinem Vater und seiner neuen Freundin wohnst.
Beim Jugendamt sollte schon der Eindruck entstehen, dass du Vertrauen zu deiner Mutter hast.
Ich wünsche dir als erstes, dass du dich mit deiner Mutter verständigst und ihr dann gemeinsam einen Termin mit dem Jugendamt vereinbart.
Viel Glück!

Hm, wenn Dein Vater und seine Freundin Dich oft ungerechtfertigt anschreien, dann liegt das Problem wahrscheinlich gar nicht bei Dir, sondern bei denen?
Würde denn Deine Mutter das alleinige Sorgerecht gern haben wollen, und könnte sie Dich bei sich aufnehmen?
Wie ist es denn überhaupt dazu gekommen, dass Du nicht von Anfang an bei ihr geblieben bist? Hast Du Dich mit ihr denn gut verstanden?
Natürlich kannst Du beim Jugendamt sagen, dass Du Deinen Vater und seine Freundin als schwierige Menschen empfindest, Du oft Angst vor ihnen haben musst, und sehr viel lieber nur bei Deiner Mutter wärst.
Diesen Schritt solltest Du Dir aber sehr gut überlegen, denn ein ständiges Hin und Her wird Dir wohl nicht erlaubt werden.
: )

Umgangsrecht ist gesetzlich geregelt. Und wenn das Gericht beschließt, dass das Kind alle 14 Tage das WE beim anderen Elternteil verbringen soll, dann ist das eben so.
Meine Kinder hatten beide ein Phase in der sie nicht zum Vater wollten, das hat sich mit der Zeit aber wieder gelegt, und heute ist das Verhältnis wieder gut- sind aber auch beide schon aus dem Haus.