Was kann ich als Beitrag für ein Grillbüffet leisten?
Ich bin zu einem runden Geburtstag eingeladen und darf auch etwas mitbringen.
Von guter Laune und meiner Person selbst wird man jedoch nicht satt.
Gewünscht sind Speisen für das Grillbüffet. Nun möchte ich etwas mitbringen, was man schon ein paar Stunden vorher zubereiten kann, was auch Stunden später noch gut aussieht.
Salate sind wohl schon ausreichend vorhanden.
Welche Ideen (einschl. Desserts) habt Ihr für ein Grillbüffet, was ich bereits ein paar Std. vorher ins Auto packen und mitnehmen kann?
37 Antworten

- Tomaten-Mozzarella-Basilikum
- Taboule-Salat
- Marininiertes Gemüse (roh) für später auf den Grill
- In Olivenöl eingelegte Augberginen/Zucchetti (Antipasti)
- Humous (Kichererbsenpuree) und Fladenbrot
- Auberginensalat und Fladenbrot
- Salat "Rosa Prinzessin" (türkisch - mit rote Bete)
- Hackfleischbällchen
- Blätterteigröllchen mit Speck
- Rhabarberkuchen
- Linzertorte
(falls Rezepte gewünscht, nur melden)
Dies sind alles Dinge, die sich gut vorbereiten lassen und gut haltbar sind.

Ja bitte auch für:
- Taboule-Salat
- In Olivenöl eingelegte Augberginen/Zucchetti (Antipasti)
- Humous (Kichererbsenpuree) und Fladenbrot
- Auberginensalat und Fladenbrot
- Salat "Rosa Prinzessin" (türkisch - mit rote Bete)
- Hackfleischbällchen
- Linzertorte
Sicher werde ich nicht mit dem vollen Programm dort auftauchen. Deine Vorschläge lesen sich jedoch so interessant, dass ich gerne mehr hätte (sofern möglich, keine abenderfüllende Tätigkeit und Du Lust hast) :-)
Danke für die guten Ideen! *freu*

Taboule-Salat
250g Couscous-Griess mit 4dl heisser Gemüsebrühe übergiessen, 10 Minuten stehen lassen, mit den Händen gut durchreiben.
2 rote Zwieblen (fein gehackt)
1 Salatgurke (längs geviertelt, in dünnen Scheiben)
2-3 Tomaten (in Schnitzen) oder Cherry-Tomaten (halbiert)
mit dem Couscous-Griess mischen
Sauce:
5 EL Zitronensaft
1.5 dl. Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 TL Sambal Oelek
Zuletzt glattblättrige Petersilie und wer mag Pfefferminzblätter untermischen

Hackfleischbällchen
Hier einfach gemischtes Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch und Würze nach Belieben mischen, in Milch eingeweichtes Weissbrot untermischen, kleine Bällchen formen (2 bis 3cm Durchmesser) und in Oel ausbraten. Evtl. vorher in Paniermehl wenden, wers noch knuspriger mag. Habe hier kein richtiges Rezept dazu. Alles nach Belieben.

Salat der Rosa Prinzessin
800g rote Beten (kann man bei uns bereits geschält und gekocht kaufen) grob raffeln
ca. 500 - 600g dicker türkischer/griechischer Nature-Joghurt (soll relativ fest sein) hinzufügen.
ca. 3 - 5 Knoblauchzehen dazupressen
2 - 3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazugeben
Am Schluss mit glättblättriger Petersilie dekorieren.
Der Salat bekommt eine tolle Farbe und schmeckt auch lecker!

Humous
Der Inhalt von 2 Dosen Kichererbsen (mit der Flüssigkeit) in einem Topf 10 Min. köcheln lassen. Flüssigkeit abgiessen. Saft von 1-2 Zitronen dazugeben 3 - 5 Knoblauchzehen 1/2 Glas Tahin (Sesampaste) alles dazugeben und dann mit dem Pürierstab gut durchmixen. Mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer nach Belieben abschmecken. Wenn die Masse im Kühlschrank zu fest wird, vor dem Servieren mit ein wenig kaltem Wasser weich rühren. Puree auf einen Teller/flache Schale geben, etwas Olivenöl mit Paprikapulver verrühren und über das Puree träufeln. Mit glattblättriger Petersilie dekorieren.



Wie wäre es mit selbstgemachter Kräuterbutter und einem gemischten Brotkorb !?
Kartoffel-Brot :
30 gr. Hefe, 500 gr.Weizenmehl,1/4 l Milch, 50 gr. Butter, 50 fr. Zucker,3 Eigelb, je 1 TL Salz, Majoran, Kümmel, Kardamon, Koriander, 20 gr. durchw. Speck, 3 mittelgr. Zwiebeln, 250 gr. kartoffeln
Hefe und lauw. Milch gehen lassen. Mehl in Schüssel sieben, eine Mulde machen und 2 Eigelb, flüssige Butter und das Hefe-Milch-Gemisch hineingeben.Auf dem Mehlrand Salz, Zucker und Gewürze hinzufügen und zu einem Hefeteig schlagen, 1/2 Stunde gehen lassen.
Die gekochten Kartoffeln pürrieren. Im ausgelassenen Speck Zwiebeln goldgelb rösten. Alles in den Hefeteig einarbeiten und 1/4 Stunde gehen lassen. In eine Kastenform füllen, mit Eigelb bestreichen und knusprig backen.
Backzeit. 45 Minuten bei 225 Grad C
Großmutters Kräuterbrot :
375 gr. Weizenmehl,125 gr. Roggenmehl,, 30 gr. Hefe, 1/4 l Milch, 60 gr. Margarine, Zwiebel-und Knoblauchsalz,1 Paket Tk 8-Kräuter, 1/2 Schälchen Kresse
Alle Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten, diesen dann im Backofen - 3 Minuten auf 50 Grad C, 30 Minuten ausgeschaltet- aufgehen lassen, danach Kraüter darunter mengen. Alles in eine gefettete Kastenform gegen. Nochmals etwas gehen lassen und im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene bei 180 Grad C etwa 40-50 Minuten backen.
Zwiebelbrot :
375 gr. Weizenmehl, 125 gr. Roggenmehl, 30 gr. Hefe, 1/4 L Milch, 60 gr. Margarine, 1 Tl Zwiebel- und Knoblauchsalz, 2 große Zwiebeln, 1-2 EL Öl, 1 Msp. Pfeffer, 1 TL würzflüssiger Kümmel.
Zutaten des Teigs zum Hefeteig verkneten und gehen lassen. Die Zwiebel schälen, vierteln in in heißem Öl kräftig anbraten, mit Pfeffer und Kümmel vermischen, abkühlen lassen und unter den Brotteig geben.
Ein längliches Brot formen, auf das gefettete Backblech legen und nochmals gehen lassen.Die Oberfläche mit Wasser bepinseln und im vorgeheizten Backofen etwa 90 Minuten bei 225 Grad C dunkelbraun backen.
Bei unseren Grill-Feten ist mein Brot als Beilage immer gut angekommen.

Wow, das liest sich wirklich lecker. :-) Vielen Dank!
Und es ist kein Problem das Brot morgens zu backen und den ganzen Tag im Auto spazieren zu fahren?

Nein, Du kannst das Brot auch schon einen Tag vorher backen ! Nach dem Auskühlen wickle es in ein Küchentuch, dann bleibt es frisch.

Lecker schmecken auch Gemüsespießchen.
Zucchinischeiben---Paprikastücke---Champignons---Cocktailtomaten--Zwiebelstücke z. B., das man auch mit Putenfleischwürfeln variieren kann.
Aufstecken und in eine Marinade legen bis zu Grillen aus:
Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Olivenöl, Thymian und Rosmarin.
Sommerliche Grillbuffets:
Grillbuffet mediterran Variante I:
Vom Grill:
Kleine Schweinenackensteaks mediterran mariniert
Oregano- Lamm-Boulettchen
Marinierte Hühnerkeulchen
Vom Buffet:
Mozzarella mit Tomaten und Basilikum
Mariniertes mediterranes Gemüse
Blattsalate mit Zitronen- oder Joghurtdressing
Humus (Sesam-Kichererbsenpaste)mit geröstetem Sesam
Knoblauchbrot
Minzdip:
Knoblauchdip
Barbequesoße
Warm:
Pikanter Tomatenbulgur
Kräuterkartoffelecken mit Kräuterschmand
Pasta mit pikanter Tomatensoße und frischem Parmesan
Dessert:
Panna Cotta mit Fruchtsoße
Frisches Obst der Saison
(nach Wetter alternativ: Wassermelone)
Grillbuffet Variante II
Gazpacho oder geeiste Gurkensuppe (bitte für eine entscheiden)
Vom Grill:
Marinierte Lammschulter
oder
Minutensteaks vom Rind
Hähnchenbrust
Garnelenspießchen
Aioli:
Barbequesoße
Zatsiki
Knoblauchbrot
Vom Buffet:
Ruccola mit gerösteten Sesamkernen, gehobeltem Parmesan und Balsamico
Taboulé – erfrischender Petersiliensalat-
Vitello Tonnato mit Kapernäpfeln
Pikanter Gurkensalat mit Chili und frischem Koriander
Mariniertes mediterranes Gemüse
Tortiglioni mit Ricotta gefüllt in Salbeibutter
Beilagen:
Saisongemüse
Mini-Maiskölbchen mit Chili-Butter
Kräuterkartoffel-Ecken aus dem Ofen
Pikanter Tomatenbulgur
Dessert:
Mousse au Chocolat
Himbeertraum
Frische Früchte
Variante III
Vom Grill:
Geflügelkoteletts
Mariniertes Schweinenackensteak
Nürnberger Rostbratwürstchen
Vom Buffet:
Toskanischer Kartoffelsalat mit Oliven, Cocktailtomaten, Staudensellerie und frischen Kräutern
oder
Toskanischer Rigatonisalat
Bauernsalat mit Gurken, Tomaten, Spitzpaprika und frischer Petersilie, Schafskäse und eingelegten Oliven
oder
Sommerlicher Blattsalat mit Joghurtdressing
Mozzarella mit Tomaten und Basilikum
Knoblauchbrot
Knoblauchdip
Barbequesoße
Warm:
Maiskolben mit Salz und Kräuterbutter
Kräuterkartoffeln
Pasta mit pikanter Tomatensoße und frischem Parmesan
Dessert:
Himbeertraum
Frisches Obst der Saison
(nach Wetter alternativ: Wassermelone)
Ich weiss das das zuuuu viel ist , aber such dir etwas aus was am besten schmeckt!
*hat-hunger*

Wow, vielen Dank für das "Zuviele"! :-)
Deine Vorschläge finde ich richtig klasse!




"Mein" Gurkensalat kommt fast immer an:
Wenn du willst 1 - 3 Konoblauchzehen sehr klein würfeln - Muss aber nicht sein, der Knofi
Einen Becher Saure Sahne in eine Schüssel geben.
Etwas Salzen und Pfeffern (nicht zu viel Salz, denn der GEschmacksgeber kommt noch)
Den Knoblauch dazu geben
Dill, jede Menge Dill (2 - 3 Esslöffel) dazu und alles verrühren.
Eine Gurke in Scheiben schneiden und dazugeben.
Langt in etwa für 4 Personen.
Als Nachtisch finde ich immer Bananen gut, die geschält vom Grill kommen. Mit einem guten Honig süßen.

Da ich gerne Knoblauch esse, kommt der natürlich dazu. :-)
Vielen Dank für Deine Ideen.


Schnell und einfach:
1. Zucchini längs halbieren, aushöhlen, Kräuterfrischkäse reinschmieren, in Alufolie verpacken und ab auf den Grill. Wer mag, kann den Frischkäse vorher mit Knobi mischen.
2. Eisn Stück Feta vierteln, jedes viertel mit etwas grünem oder roten Pesto bestreichen und in Alufolie packen. Ebenfalls ab auf den Grill und weich grillen.
3. Kleine Kartoffeln (Drillinge) putzen, in einer Schüssel mit etwas Öl mischen, auf Backpapier in den Ofen, gut salzen und ein paar Zweige Rosmarin drüberlegen und backen. Je heißer desto kürzer. Größere Kartoffeln vorher halbieren oder vierteln.
4. Beim Bäcker Stangenbaguette und im Supermarkt Kräuterbutter kaufen.
Ist ein guter Ausgleich zum Fleischlastigen grillen. Wobei der Begriff "Grillen" eigentlich fleischlastig impliziert.
Als Nachtisch Eis kaufen. Eis passt immer noch hinein, egal wie vollgefressen man ist. :-)
Viel spaß bei der Party.
...ja, bitte!!
;-)