Was ist Vergebung(allgemein betrachtet)?
Bedeutet es,wenn ich etwas vergebe,dass ich es damit auch vergesse? Wenn ich es nicht vergessen kann,ist es dann keine Vergebung?
Ist es Vergebung,wenn ich sage"Ich vergebe dir" und jemand anderes dann ständig weiter in die gleiche Wunde hackt?
Kann man sich gegenseitig vergeben und vergessen?
Was ist Vergebung?
11 Antworten

Bedeutet es,wenn ich etwas vergebe,dass ich es damit auch vergesse?
Im Allgemeinen nicht - wenn es etwas Tiefgreifenderes ist. Vergebung kann eine Anforderung für eine Lange Zeit, machmal ein ganzes Leben sein. Es ist eine aktive gewollte Überwindung von Groll (Hass ?) Jemanden zu sagen, daß man ihn vergibt, ist meist nur ein Anfang.


ZoekokosnussFragestellervor 2 Stunden, 6 Minuten
"Vergib dir und anderen"
Ja- dieser Zusammenhang wird nicht nur durch die Psychologie/Erfahrung bestätigt sondern ist auch in der Botschaft Jesu etwas abgewandelt präsent. "Sündenvergebung" ist nur dem zugedacht, der auch seinem Mitmenschen die Schuld vergibt - also sehr nahe an der Lebenserfahrung.

Ja das stimmt!Es ist als würde man täglich sterben und täglich neu geboren werden. :-)

Bedeutet es,wenn ich etwas vergebe,dass ich es damit auch vergesse? Wenn ich es nicht vergessen kann,ist es dann keine Vergebung?
Auslegungssache.
Laut Definition:
Vergebung ist ein Verhaltensmuster, mit dem Personen auf verletzendes Verhalten reagieren. Die genaue Definition von Vergebung ist genauso wie die Abgrenzung von Verzeihung umstritten. Für die Diskussion in der Psychologie siehe Vergebung.
Ich sehe es genaus, warum nicht "ansprechen und drüber hinwegsehen"?
Das Wort Vergebung hält ja schon die Sache - die man meint bei jemand anderen oder sich selbst loswerden zu müssen - festhält.

Im Endeffekt verletzt jeder jeden.Und das halte ich für völlig falsch.Miteinander reden können.Das könnte es sein.

Genau betrachtet fügt man sich psychischen Schmerz selber zu, oder man wird dazu gebracht das man sich verletzt fühlt. - Ich versuche/'bemühe mich' herauszufinden woran es gelegen hat, am besten und genauesten geht es meiner Erfahrung nach mit nachfragen. Ich würde nicht fragen "wieso hast du mich verletzt" sondern "wieso hast du das gesagt" - es könnte auch sein das ich es falsch verstanden habe als Beispiel, und das hat es bei mir schon gegeben! (wo ich über mich selbst überrascht war das ich es nicht richtig verstanden habe, und die andere Person eigentlich sogar (wenn nur ein bisschen) recht hatte)

Ich hatte gestern so eine Situation!Manchmal muss ich Dinge einfach sagen,auch wenn es mir eigentlich widerstrebt.Heute sehe ich die ganze Angelegenheit klarer.Die Themen bleiben immer die gleichen.Und das ist wirklich nicht besonders erfreulich.Für niemanden.

Ich glaube das kenne ich. Ich vermute das ist, wenn zwei Menschen unterschiedliche "Standpunkte" verträten wollen und keiner der Beiden einsichtig ist. - in meinem Fall hatte ich "Objektiv" (von der Mehrheit unserer Bevölkerung zugestimmt) recht da diese Person glaube Kontroller über mich ausüben zu können. Aber es ist dann schwierig wenn man zusammenleben "muss" oder aneinander Hängt - Es ist sowas von vergeudete Lebenszeit (meiner Meinung nach), die man viel besser und nützlicher verbringen könnte!!! (mit meinem Beispiel in Verbindung gebracht) - Sollte es jemand sein wie Partner kann man auch versuchen/probieren sich eine 3. Person in den Raum zu holen wie ein gemeinsames psychologisches oder seelsorgerisches Gespräch. Wenn da die zweite Person auch nicht zustimmen will hat man wohl ein Indiz das sie wirklich stur ist, dann weiß ich auch nicht, ich habe mich vor meiner erwähnten Person distanzieren müssen.

Vergeben ist vielleicht gut mit "nicht mehr nachtragen" beschrieben. Dafür muss man aber für sich selbst beschlossen haben 8und das auch fühlen), dass man verzeiht/vergibt. Nur dann kann man auch wirklich vergeben. Vergessen muss man deshalb nicht; aber wenn man ehrlichen Herzens vergeben hat, wird das Ereignis, um das es geht, von ganz alleine immer weiter im Hintergrund verschwinden.


Das betrifft NUR Dich. Du kannst doch dem Anderen nicht die Vergebung/das Verzeihen "verordnen". Normal ist eigentlich auch, dass nur einer von zweien Anlass zum Verzeihen hat. Was soll denn auch jemand verzeihen, der einem Anderen Unrecht/Böses getan hat?

Was ist wenn alle Unrecht getan haben?Wenn jeder jedem Unrecht getan hat?

Ich habe Deine Frage ausführlicher beantwortet, als viele andere Fragen. Deine letzte Frage musst Du selbst kllären. Ich kann das nicht, weil ich überhupt nicht weiß, worum es geht. Das will ich auch nicht wissen, weil GF kein Diskussions-Forum ist.

Ist doch alles gut.Mach dir keine Sorgen. :-) Dankeschön

Vergeben hat nichts mit Vergessen zu tun. Man kann eine böse Tat vergeben, aber man wird sich immer an sie erinnern. Man kann sie nicht ungeschehen machen. Durch Vergebung kann man sich ohne Groll an sie erinnern. Vergebung befreit von der Last.
Natürlich kann man sich gegenseitig vergeben. Oft haben beide eine Teilschuld an dem Bösen, dann können sie sich gegenseitig vergeben.
Das mit dem Hacken habe ich nicht verstanden. Wer hackt weiter?

Dafür müsste man miteinander reden.Es wird langsam besser.Und nur das zählt.

Sicher kann man das, aber nicht durch Vergessen sondern durch Akzeptieren.

Wie akzeptiert man etwas an das man jeden Tag erinnert wird?Im negativen Sinne erinnert.Man müsste unheimlich stark sein um sowas auf Dauer durchzuhalten.

In dem man es akzeptiert, aber das ist einfacher gesagt wie getan.

Ja, zum Vergeben braucht man innere Stärke. Schwächere Menschen können nicht vergeben, sie bleiben im Groll stecken.
"Vergib dir und anderen".Bildlich gesehen ist es wie in der griechischen Mythologie.Der Typ auf seinem Stein.Keine Ahnung wie er hieß.Ziemlich krasse Vorstellung.