Hallo,
ich finde das persönlich total übertrieben, dass man wegen "schwarz fahren" oder anderen Strafdelikten eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bekommen kann.
- Sind die Tickets sowieso überteuert und stimmen mit dem Preis- Leistungsverhältnis nicht überein. -> Verspätungen, unfreundliches Personal, etc.
- Jedes Jahr erhöhen sich die Preise, so dass Menschen aus sozial schwachen Regionen oder alte Menschen , die in Rente sind, die notwendigen Tickets sich nicht mehr leisten können um von A nach B zu gelangen.
- Natürlich gibt es noch Dutzend weitere Argumente (in den skandinavischen Ländern sind öffentliche Transportmittel z.B. kostenlos), aber ich möchte das Thema jetzt nicht in den Vordergrund schieben.
Dann wegen Steuerbetrug kann man auch eine Freiheitsstrafe von bis zu 5+ Jahren bekommen, was ich wiederum total unfair gegenüber einem Kinderschänder finde, der eine Strafe auf Bewährung bekommt.
Daran merke ich persönlich, dass irgendwie Geld mehr wiegt als Menschenleben bzw. mehr als die Qualität des Menschen.
Das Grundgesetz vermittelt:
"Die Würde des Menschen ist unantastbar"
Strafdelikte, welche einen Vermögensverlust zur Folge haben schränken die Freiheit, die Lebensqualität und alles andere ein.
Die Würde des Menschen ist nur dann unantastbar, wenn er Geld (Kapital) besitzt, um sich von Straftaten "freikaufen" zu können , wenn er dies nicht kann, dann ist seine Würde nicht mehr unantastbar und er hat quasi "keine Würde mehr" in den Augen des Staates.
Boa wie ungerecht ist das denn bitte.
Jetzt mal ehrlich, wenn der Staat schon tausende oder sogar Millionen Steuergelder für unnötige Sachen verschwendet, dann kann er das Geld anstatt für unnützes Zeug für soziale und wichtigere Dinge ausgeben.
https://www.youtube.com/watch?v=XjYzHkum6Dk -> really?
Naja , das ist meine Meinung, wie sieht ihr es und wie würdet ihr die Frage beantworten.