Was ist jetzt der leitstrang und was der folgestrang sind das die bei der replikation schon vorhandenen oder die die synthesiert werden?

2 Antworten

hmm geht dasnicht um die '3 '5 richtung bzw '5 zu '3 ? schau das mal nochmal genauer an =) kann glaub ich nur in eine richtung abgelesen werden ^^

Das ist nicht mein Problem es gibt ja dän 4 Stränge 2 innere und 2 äußere der ursprünglichen DNA und welche 2 davon sind Leit und folgestrang die inneren oder die äußeren

0

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe.

Leit- und Folgestrang ergeben sich aus der Arbeitsweise der DNA-Polymerase. Sie kann nur in eine Richtung (5' 3') arbeiten. Deshalb wird ein Strang der DNA kontinuierlich repliziert, der andere Strang erst nach und nach.

Vielleicht hilft dir das weiter:

https://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/13/bs13-3.htm

Danke also sind es die innen drin 😊

1
@Elisa11111

Nett, dass du dich bedankst.

Was meinst du nur mit "innen drin"?

Eine DNA-Verdopplung beginnt mit einem Doppelstrang.

0
@agrabin

ach:

"es gibt ja dän 4 Stränge 2 innere und 2 äußere der ursprünglichen DNA und welche 2 davon sind Leit und folgestrang die inneren oder die äußeren"

Wenn die DNA sich verdoppelt haben die neuen Stränge einen alte und eine neue (mit den angelagerten Nucleotiden) Seite. Von innen oder außen kann man da nicht reden, das ist nur eine Art der Darstellung.

0
@agrabin

Ich weiß wollte hier nur kein Roman schreiben also sind die neu synthetisierten der Leit und folgestrang wie im Bild auf der Seite wie Ist das bei der mitose sind das 46 zweichromatidchromosomen die dann zu 46 einchromatidchromosomen werden (hatten das nur am beispiel von na zwiebel 😂)

0
@Elisa11111

"wie im Bild auf der Seite wie Ist das bei der mitose sind das 46 zweichromatidchromosomen die dann zu 46 einchromatidchromosomen werden (hatten das nur am beispiel von na zwiebel 😂) "

Welches Bild meinst du denn?

Der Vorgang bei der Mitose (Auseinanderziehen der Chromatiden) hat nichts mit Leit- und Folgestrang zu tun.

Frag lieber noch mal nach. Ich glaube, dass da noch ein Verständnisproblem ist.

0
@agrabin

Ne ich weiß das es nix miteinander zu tun hat das war ne separate Frage Sorry

0

Was möchtest Du wissen?