Was ist eine Agrarfläche?

4 Antworten

Dle Agrarfläche(LN oder LNF) ist die mögliche Fläche ,die genutzt werden kann,im Gegensatzt z.B. zu Wald oder Unland. Die wirklich genutzt= bewirtschaftete Fläche ist die Landw. Nuttzfläche (LF)

Agrarfläche bedeutet einfach "landwirtschaftlich genutzte Fläche". Kanada kann soviel Getreide exportieren, weil der Eigenbedarf in diesem dünn besiedelten Land relativ gering ist. Zudem ist der Mechanisierungsgrad und Technisierungsgrad der kanadischen Landwirtschaft sehr hoch.

http://www.v-g-t.de/deutsch/canada/module/m2/u8.htm lese mal diese Seite - ist sehr präzise und enthölt viele Hinweise:

Agrarfläche unterscheidet normalerweise

land- und forstwirtschaftliche Nutzfläche (man unterscheidet landw. nutzbare und genutze Fläche - zur Unterscheidung von bebautem Land und Brachland). Wenn von Landwirtschaflicher Nutzfläche die Rede ist, sind also bestellte Ackerfläche und Grünlandfläche gemeint. Hinzu kommen dann noch Gartenbauflächen (Obst-Gemüse-Wein). Dort unterscheidet man nach Feldfrüchten und Dauerkulturen.

Die bedeutendste Anbaufläche in Kanada ist der Weizen.

Gruß Jürgen

Was möchtest Du wissen?