Guten Abend,
Ich bin 16 und gehe auf eine Realschule. Ich habe zur Zeit etwas Probleme zuhause. Alkohol Problem meiner Eltern (was sich zum Glück etwas gelegt hat), Scheidung und Umzugsstress (ziehe in den nächsten Wochen mit meinem Vater um). Aufgrund dessen kommen da halt noch ein paar Termine mit Jugendamt wegen Unterhalt, Aufenthaltbestimmungsrecht und sowas dazu, das übliche einer (zum Glück friedlichen) Scheidung.
Die Scheidung stand schon immer etwas im Vordergrund, es hieß halt immer mal so mal so.
Das hat mich die letzte Zeit halt etwas fertig gemacht, auch gedanklich. Darunter litt auch etwas die Schule. Hatte keine Motivation mehr zu lernen und auch ein paar mal unentschuldigt gefehlt, aber da mein Direktor (auch Fachlehrer) seit vorgestern davon bescheid weiß (es kommen noch ein paar andere psychische Dinge vor, welche ich aus persönlichen Gründen nicht nennen möchte!) dazu. Mein Direktor war von meiner jetzigen Situation auch recht schockiert und hat mir Angeboten, dass wenn es irgendwo Probleme bei Bewerbungen geht, ich ihm einfach Bescheid sagen soll und er das klären würde mit den Fehlstunden.
Nun ja, da ich die letzte Zeit echt durch den Wind bin und noch ezwas zwischen den Stühlen stehe auch mit dem Umzug in ein paar Wochen wollte ich fragen ob es Rechtlich möglich wäre das 3 wöchige Schulpraktikum nachzuholen, da dies schon Ende Februar beginnt!
Ich muss erlich sagen, dass ich das durch den Stress und die ganzen Gedanken z.B zu welchen Elternteil ich ziehen soll und sowas etwas vergessen habe, da dies auch Entscheidungen sind die für immer bestehen werden und das nicht mal ebend geändert werden kann, wenn ihr wisst was ich meine.
Also meine Frage jetzt:
Denkt ihr dass es eventuell möglich ist das Praktikum in z.B den Sommerferien nachzuholen, wenn ich meinen Direktor da mal höflich frage. Denn 1. wer nimmt so spät noch Praktikanten an und 2. zählt die Praktikumsmappe als Arbeit. Wenn ich mir unbegründet keinen Platz suche/bzw finde wird diese mit 6 bewertet.
Es liegt ja auch nicht an 'keine Lust' oder 'ich auf mein folgendes Arbeitsleben', es ist ja sozusagen begründet oder?
Danke im voraus, beste Antwort wird natürlich ausgezeichnet und Daumen hoch gibt's für jede gute Antwort.
Lg