Was ist ein ersatzwiderstand hilfe?
Aufgabe lautet
Drei widerstände( 100ohm 120ohm 90ohm) sind in serie geschaltet und an 230V angeschlossen
Wie gross ist der Ersatzwiderstand?
Also was ist ein ersatzwiderstand??
3 Antworten

der ersatzwiderstatand ist der widerstand, dein ein komplettes widerstandsnetzwerk bildet. z.B. zwei in reihe geschaltete 100 Ohm Widerstände bilden einen ersatzwiderstand von 200 Ohm.
umgekehrt bilden zwei parallel geschaltete 100 Ohm Widerstände einen ersatzwiderstand von 50 Ohm.
das mit dem ersatzwiderstand macht man, um schaltpläne zu vereinfachen. z.B. bei einem ofen, wo mehrere heizelemente verbaut sind, wird nur eines eingezeichnet. das gilt natürlich nur für einen übersichtsplan, wo der ofen nur ein teil der gesamtanlage ist. der schaltplan für den ofen selbst wird wohl deteilierter ausfallen.
lg, Anna

Da die 3 Widerstände in Reihe geschaltet sind, ist der Ersatzwiderstand die Summe der drei Einzelwiderstände.
Wenn die drei Widerstände parallelgeschaltet wären, wäre der Ersatzwiderstand
Rers = 1 / (1/R1 + 1/R2 + 1/R3)

Wenn du diese 3 Widerstände durch einen einzelnen Widerstand ersetzt, das ist der Ersatzwiderstand....ausrechnen kannst du das selber?