Was ist das gewesen? Goldfund?
Es wiegt 4g und besteht vermutlich aus Kupfer oder vieleicht Bronze. Sehr auffällig hier ist die Vergoldung welche noch Bruchteilhaft zu erkennen ist. Der Fund hat sich in Bayern ereignet in den Umliegenden Feldern eines Schlosses. Ich werde die Wochen ein Update machen um was es sich tatsächlich handelt. Was ist deine Mutmaßung? Ich vermute Teil von einem Kleidungsstück, aber wo?
Rückseite



3 Antworten

Könnte auch ein Teil eines Schrankgriffes gewesen sein, die waren auch immer so verziert.

Hallo StolzdesAdlers, 🦅
dieses Teil besteht aus Messing, Bronze, o.Kupfer.
Ich empfehle dir, mit einer trockenen weichen
Zahnbürste mal die Erde abzubürsten,
damit man mehr erkennen kann.
Der grüne Belag ist giftiger Grünspan
(keine Patina), deshalb bitte vorsichtshalber
nach berühren die Hände waschen.
https://www.hausjournal.net/gruenspan-oder-patina
https://www.hausjournal.net/gruenspan-gesundheitsschaedlich
Da dieses Teil nur 4 g wiegt und nur knapp
nur 5 cm breit ist, kann es z.B. kein Griff o.ä.
gewesen sein. Schmuck kann es auch nicht sein.
Ich vermute eher aufgrund der anscheinenden
Teilvergoldung eine Funktion als Deko/Verzierung.
Wie sieht die Rückseite aus? So wie die
fotografierte Seite ... oder glatt?
LG 🙋🏻♀️

Sehr gerne.😊
Ah... supi, habe mir schon gedacht, dass die Rückseite flach (früher mal glatt) ist.
Ich werde mal noch weiter recherchieren,
denn es interessiert mich brennend 🔥 ...
was das für ein Teil ist...😄.. lG

Vielen Dank für deinen Einsatz👍👍👍
Parallel werde ich auch die Antwort eines Archäologen hier ergänzen, sobald ich eine Antwort auf meine Nachfrage erhalte.


Könnte dafür gewesen sein:
Vielen Dank für deine Antwort. Die Rückseite ist relativ unspektakulär, ich habe ein Foto ergänzt.