Was ist das besondere am Elektro Tesla Auto, warum können die anderen Hersteller das nicht bauen?
Was ist das besondere am Elektro Tesla Auto, warum können die anderen Hersteller das nicht bauen?
14 Antworten

ich habe ja so eine Vorahnung, das es irgentwann so sein wird, wie mit den anderen großen Playern! Also Microsoft, Google, Samsung...das die den Deutschen Autoherstellern, den Schneid abkaufen. Ich frage mich jetzt ja schon, warum ich mir noch ein VW kaufen soll, wenn man ein Dacia, für die Hälfte bekommt, und darin solide Renault Technik verbaut ist. Das Auto als Statussymbol wird in der Zukunft nicht mehr reichen, wenn es nicht auch technisch und preislich interressant ist. Da sollten die Deutschen Hersteller extrem aufpassen. Die anderen in der Welt sind auch nicht dumm. Und wenn da kein technologischer Vorsprung mehr ist, dann geht das hier alles bergab. Und dann die ganzen Flüchtlinge/ Einwanderer hier im Land, wo jeder von auch Arbeit und Auskommen haben will.
Warum ist es bis heute nicht möglich, das das Monopol von Microsoft und Google genackt wird? Warum baut Samsung so gute Smartphones, warum keine Deutsche Firma? Ich sage es Euch! weil die pennen! weil die Sachen verschlafen!

Mein E-Auto wird aus Prinzip in Deutschland gefertigt. Das Ausland zahlt leider nicht in unsere Rentenkasse.

Da gibt es nichts Besonderes. Ich habe mal Model S und X für ein Wochenende gefahren. Man hat immer im Hinterstübchen, wo kann sich "tanken". Das Auto zeigt es mir zwar an, aber damit ist dann auch immer mindestens eine Stunde Pause angesagt. Dazu hat man aber nicht wirklich Lust.
Wenn ich diese Modelle fahre wie einen Benziner, dann habe ich eine Reichweite von max. 200 KM. Dafür 100.000,- und mehr Euro auszugeben wäre mir das nicht wert.
Das ist für mich immer noch ein Spassmobil eines Menschen der eine sicher gute Idee verwirklichen wollte und will. Alltagstauglich wird sicher auch Model 3 nicht sein, trotz angeblich hoher Nachfrage.
Da bleibe ich doch menem jetzigen Lexus lieber treu. Alle 100 Meter eine Tankstelle und es dauert nur max. 10 Mnuten.


Toylex hat da schon recht die Modelle S und X Kosten um die 100t€ um die 30t soll das neue Modell 3 kosten bleibt allerdings abzuwarten bis es Preise für Deutschland gibt da der von Tesla bekanntgegeben Preis 35000$ und nicht € sind. In den USA werden die Steuern bei diesen Preisen nicht angegeben da wird also vermutlich noch einiges drauf geschlagen werden.

tja, ich "tanke" maximal wenn ich eine lange urlaubsstrecke fahre
ansonsten ist mein akku jeden morgen "voll" - tanken ? - nein danke.......
so geht elektrisch !
ps. in 30 min rund 400km...... warum sollte ich da eine stunde rumstehen ? - wer unterwegs volllädt hat zuviel zeit (oder keine ahnung)

99% meiner Fahrstrecken liegen unter 110 km, das schafft jedes E-Auto.
Es darf aber gern ein deutsches E-Auto sein (das bietet uns viele Vorteile).

das besondere ist: wenn du von hamburg nach münchen fährst, dann musst du alle 200 km von der autobahn runter - und eine ladestation suchen, dann 8 stunden laden, und dann wieder 200 km fahren. super auto der tesla, aber vor 200 jahren würdest du die strecke in einem tag in einer kutsche schaffen - :-DD

sorry: dummschwätzer
von hamburg nach münchen muss ich mit meinem tesla genau einmal für 20 min nachladen

So ein Unsinn, TESLA hat ein eigenes Supercharger Netzwerk. Und wenn Du 8 Stunden laden musst/kannst, dann Glückwunsch! Weil dann hast Du eine Batterie mit 1000 Kwh Kapazität und kommst damit 5000 Kilometer weit.
https://www.live-counter.com/tesla-motors/

An Tesla ist nichts besonders, es gibt 2 besonders gute Auto Bauer die das 1000 x besser machen, aber es nicht machen weil Sie das einfach nicht wollen.

weil wir jetzt an seinem mittelklassemodell sehen werden, ob tesla überhaupt die chance hat, jemals geld zu verdienen oder ob die firma einfach in einigen jahren ihre tore zumacht
tesla hat bis jetzt jedes jahr verlust gemacht, das unternehmen hat noch nicht einen cent verdient, sondern bis jetzt nur ek vernichtet
das geht auf dauer nicht
darauf haben sie wohl keinen bock

wer keinen gewinn macht, muss auch nichts versteuern.......
siehe, google, amazon........ jaja, sind alle bankrott, gell ?
aber wer in die richtige richtung investiert, erhält unterm strich auch richtig mehrwert zurück (anmerkungen siehe oben...)
ps. tesla hat sehr wohl schon einmal gewinn gemacht (2016), absicht war das aber bestimmt nicht
Da bist du aber leider nicht so ganz auf dem Laufenden.